Skip to main content
Jutta Cuny (Künstler*in), "Grand Affrontation - Pénétration"
"Großer Zusammenprall - Durchdringung", 1980
"Grand Affrontation - Pénétration" "Großer Zusammenprall - Durchdringung"
"Grand Affrontation - Pénétration"
"Großer Zusammenprall - Durchdringung"

"Grand Affrontation - Pénétration"
"Großer Zusammenprall - Durchdringung"

ObjektbezeichnungGlasobjekt
Künstler*in (Berlin 1938–1983 Docelles)
Provenienz (Berlin 1910–2008 Wien)
Datierung1980
Material/TechnikLinks: Polyester, gegossen.
Rechts: Geschichtete, unverbundene Flachglasplatten; geschliffen und poliert, sandstrahlbearbeitet.
EpocheStudioglas
Maße(H x B x T) (Glasblock): 26,4 x 51,2 x 40,9 cm
(H x B x T) (Polyesterblock): 28,3 x 39,6 x 40,9 cm
BeschreibungZu Arbeiten mit ähnlichem Konzept vgl. A. Bosquet, F. Somaini, Jutta Cuny, Bologna 1979, Abb. 3-5.
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortLomazzo, Comer See, Italien
Entstehungsort
  • Lomazzo
  • Como
  • Lombardia
  • Italien
Literatur/Quellen- J. Cuny, Glass Sculptures by Jutta Cuny, in: Neues Glas, 3/82, S. 134 ff., Abb. 31
- E. Crispolti, Jutta Cuny, Sculture in Vetro nei fotomontggi di Cesare Somaini 1982-83, Bologna 1984, Taf. 3
- Ricke, Reflex 1995, S. 304, Kat.Nr. 499
- AK GLASpekte, Düsseldorf 2009, S. 32f. mit Abb.
ObjektnummerP 1989-2
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenUnbezeichnet