Skip to main content

"Marronier"

ObjektbezeichnungVase
Entwurf (Diarville 1870–1937 Nancy)
Hersteller*in (gegründet 1874)
Provenienz (1905 - 2001)
Datierung1908
Material/TechnikÜberfangglas mit Glaspulver. Modelgeblasen; geformt.
EpocheJugendstil
Maße(H x D): 42 x 14,4 cm
BeschreibungDekor: auf geflecktem Grund mit matter bis poröser Oberfläche plastisch durchgebildete Zweige und Früchte der Kastanie aus opaker, gelb-bräunlich gefleckter Pulverschicht. Oberfläche matt geätzt, desgleichen die Binnenzeichnung des Dekors.
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortNancy
Entstehungsort
  • Nancy
  • Meurthe-et-Moselle
  • Lorraine
  • France
Literatur/Quellen- Hilschenz-Mlynek/ Ricke, Frankreich, 1985, Kat. Nr. 84
- Ricke, Glaskunst, 1995, Kat. Nr. 253
- Jeannet Hooftman: Gewoon bijzonder glas, in: Bloem en Blad. Vakblad voor de bloemendetailhandel, Nr. 8, 22. April 2010, S. 34, Nr. 4 (fälschlich als Musée des Beaux-Arts, Nancy angegeben)

ObjektnummerP 1980-94
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenGravur auf der Wandung "DAUM NANCY" mit Lothringer Kreuz
Vase "Coloquinte"
Henri Bergé
1908
Stangenvase
Daum <Nancy>
um 1900
Blattwerk und Blüte der Kaiserkrone
Legras & Cie.
1900–1914
Vase
Gallé (Maison)
Um 1906–1914
Vase mit Blattwerk und Käfern
Muller Frères
Kurz nach 1900
Flaschenvase mit Nachtschattengewächsen und Insekten
Verreries Réunies de Vallérysthal et Portieux
um 1895
Vase mit Glyzinien
Émile Gallé
Um 1902–1904