Skip to main content
Daum <Nancy> (Ausführung), Bechervase mit geometrischem Dekor, um 1930
Bechervase mit geometrischem Dekor
Bechervase mit geometrischem Dekor
Foto: Kunstpalast, Düsseldorf

Bechervase mit geometrischem Dekor

ObjektbezeichnungBechervase
Ausführung (gegründet 1874)
Provenienz (1905 - 2001)
Datierungum 1930
Material/TechnikFarbloses dickwandiges Glas mit goldenen Metallfolieneinschlüssen in der Wandung; Färbung des Glases z.T. durch Lösung des Metalls in der heißen Glasmasse. Modelgeblasen. Geometrischer Dekor in raumatter Tiefätzung.
EpocheArt Déco
MaßeH 23,1 x D 18,5 cm
BeschreibungSerienware. Vgl. Gläser mit geometrischen Motiven in: Mobilier & Décoration, 1930 II, S. 233. Siehe auch Beispiele geschliffener Gläser, in: Les Echos de Industrie d'Art, Nr. 22, Mai 1927, S. 28 und bei Daum, Maîtres, 1980, Abb. S. 169.
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortNancy, Lothringen, Frankreich
Entstehungsort
  • Nancy
  • Meurthe-et-Moselle
  • Lorraine
  • France
CopyrightFoto: Kunstpalast, Düsseldorf
Literatur/Quellen- Schmoll 1980, Kat.Nr. 612
- Ricke 1981, Abb. 26
- Hilschenz-Mlynek/Ricke, Frankreich, 1985, Kat.Nr. 133
- Ricke, 2500 Jahre, 1987, Kat.Nr. 169
- Ricke, Glaskunst, 1995, Kat. Nr. 258

ObjektnummerP 1977-53
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenBezeichnet: DAUM NANCY FRANCE mit Lothringer Kreuz, in Gravur am Fußrand
Vase mit Trichterblüten
Daum <Nancy>
um 1912
Ringelbecher
Unbekannt
1. Hälfte 16. Jahrhundert
Vase mit Blütendekor
Émile Gallé
um 1901–1903
Vasenobjekt
Sybren Valkema
1975
Vase
Verreries Schneider
um 1918–1922
Knielange Leinenhose - "bracca"
4.–6. Jahrhundert / 10.–12. Jahrhundert
Hl. Paulus
Domenikus Hermengild Herberger
um 1740/1750