Skip to main content
ObjektnummerP 1976-51

Vasenobjekt

ObjektbezeichnungVasenobjekt
Entwurf (Den Haag 1916‒1996 Blaricum)
Ausführung ((gegründet 1878))
Datierung1975
Material/TechnikFarbloses dickwandiges Glas in zwei Teilen geblasen und miteinander verschmolzen; weiß-, gelb-, ockerfarbener Infang im Boden des oberen Glases mit Bodenkugel? Unterer Teil mit tropfenförmiger, weißer Aufschmelzung, zylindrische Form mit Absatz im unteren Drittel.
EpocheStudioglas
MaßeH 42,9 cm
Klassifikation(en)
Literatur/Quellen- Ausst.Kat. "Modernes Glas", Frankfurt 1976, Nr. 164
- Ausst.Kat. "Leerdam Unica", Nr. 191
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenBez., geritzt: LEERDAM UNICA VAC8LL Sybren Valkema
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Sybren Valkema
1973
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Sybren Valkema
um 1960
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Sybren Valkema
1962
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Sybren Valkema
1982
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Sybren Valkema
1962
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Hans Theo Baumann
1960er Jahre
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Andries Dirk Copier
1932–1933
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Verreries Schneider
Um 1924/1925
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Émile Gallé
1895/1896
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Émile Gallé
um 1898–1900
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu