Skip to main content
Legras & Cie. (Hersteller*in), Flaschenvase mit Glyziniendekor, 1900–1914
Flaschenvase mit Glyziniendekor
Flaschenvase mit Glyziniendekor
Fotograf: Horst Kolberg, 2013

Flaschenvase mit Glyziniendekor

ObjektbezeichnungFlaschenvase
Hersteller*in
Provenienz (1905 - 2001)
Datierung1900–1914
Material/TechnikFarbloses Glas mit milchweißem, violettem und grüngelbem Überfang und blauen Kröseleinschmelzungen, frei geblasen, geätzt.
EpocheJugendstil
Maße(H x B x T): 56,4 x 17 x 11,8 cm
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortPantin bei Paris, Frankreich
Portal-StilArt Nouveau
Portal-Technikgeformt
Portal-Technikgeblasen
Portal-ObjekttypVase
Portal-ObjekttypGlaswaren
Portal-MaterialGlas (Material)
Portal-MaterialÜberfangglas
CopyrightFotograf: Horst Kolberg, 2013
Literatur/Quellen- Hilschenz-Mlynek und Ricke, Glas, Frankreich, München 1985, S. 299, Nr. 409.
ObjektnummerP 1970-270
Institution Kunstpalast
Stempel/Zeichenbez. a. d. Wandung: Legras (in geätztem Relief)
Vase mit Glyzinien-Dekor
Legras & Cie.
1900–1914
Vase mit Kastanienzweigen
Legras & Cie.
um 1910
Blattwerk und Blüte der Kaiserkrone
Legras & Cie.
1900–1914
Vase
Legras & Cie.
um 1900–1914
Vase
Legras & Cie.
um 1920
Nachttischlampe
Legras & Cie.
um 1980–1990
Vase, Legras & Cie., um 1920
Legras & Cie.
um 1920
Vase mit Iris-Dekor
Stumpf, Touvier, Viollet & Cie., Cristallerie de Pantin
um 1901
Vase "Pervincia"
Émile Gallé
um 1898–1900
Vase
Henri Navarre
um 1930
Vase mit Mohnblumen
Émile Gallé
1895
Viereckige Flaschenvase mit Einbuchtungen
Ercole Barovier
um 1980–1990