Skip to main content
Unbekannt (Ausführung), Schale mit Scheibendekor, 8.–10. Jahrhundert
Schale mit Scheibendekor
Schale mit Scheibendekor
Foto: Kunstpalast, Düsseldorf

Schale mit Scheibendekor

TitelBowl with disk-shaped decorations
ObjektbezeichnungNapf
Ausführung
Datierung8.–10. Jahrhundert
Material/TechnikEntfärbtes Glas, leicht gelblich getönt, wohl formgeblasen oder -gepresst, geschliffen
EpocheSassanidisch/islamisch
Maße(H x D): 11,2 x 13,3 cm
BeschreibungDekor: Zwei Reihen zu je jünf Reliefscheiben, im Zentrum des Bodens kräftig profilierter Ring. Nur zu 1/3 original. Rekonstruktion durch Randanschluß und Verbindung der Wandungsfragmente gesichert.
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortNaher Osten, Iran
Entstehungsort
  • Îran
CopyrightFoto: Kunstpalast, Düsseldorf
Literatur/Quellen- Simone Walker, Schadenskatalog für Glasobjekte, hrsg. vom Restaurierungszentrum der Landeshauptstadt Düsseldorf / Schenkung Henkel, Düsseldorf 2014, Abb. S. 80.
- Saldern, Antike u. Islam, 1974, Kat. Nr. 274
- Ricke, Ausgewählte Werke, 1980, S. V-5
ObjektnummerP 1966-6
Institution Kunstpalast
Schale mit Kugelschliff
Unbekannt
5.–6. Jahrhundert n. Chr.
Schüssel
August Weygang
Entweder Deutschland, letztes Viertel 18. Jahrhundert oder Öhringen, Ende 19. Jahrhundert
Fotograf Matthias Hering
Unbekannt
1573
Nuppenbecher
Unbekannt
wohl 13. Jahrhundert
Schale mit Getreidekornrelief
Unbekannt
6.–10. Jahrhundert
Fußflasche
Unbekannt
1594
Hl. Margaretha (?)
Unbekannt
ca. 1400-1460
Tüllenkanne
Unbekannt
1595
Herkules-Keulenbecher
Unbekannt
1. Jahrhundert n. Chr.
Nuppenbecher
Unbekannt
13. Jahrhundert
Stielglas mit Nuppen
Unbekannt
wohl 11.–12. Jahrhundert