Skip to main content
ObjektnummerP 1965-892

Eiförmige Vase

TitelOvoid vase
ObjektbezeichnungVase
Ausführung (gegründet 1921)
Entwurf (Murano 1878‒1947 Murano)
Provenienz (1905 - 2001)
Datierungca. 1921 (Entwurf), 1930er-1950er-Jahre (Ausführung)
Material/TechnikRauchfarbenes Glas, frei geblasen
Epoche20. Jahrhundert - Murano
Maße(H x D): 23,9 x 17,1 cm
BeschreibungDünnes, sehr zart rauchfarben getöntes Glas. Wenige Blasen. Flacher Fußteller mit umgeschlagenem Rand, eiförmiger Körper, kurzer Hals, aufgebogen.
Kuratorische Hinweise
  • Die Vase ist eine Variante der berühmten "Veronese"-Vase (die zum Firmensignet von Venini wurde) ohne Schaftknauf. Vittorio Zecchin entwarf die Veronese-Vase um 1921/22 für Cappellin und Venini, die Variante mag erst später konzipiert und produziert worden sein.
Klassifikation(en)
Copyright DigitalisatFoto: Kunstpalast, Düsseldorf
Literatur/QuellenVgl. Varianten dieses Formentyps in: Venini Orrefors Glas, Murano Schweden, Sonderausst. des Kestner-Museums 1957, Hannover, Abb. 4 und 10.

Vgl. Vittorio Zecchin. Transparent glass for Cappellin and Venini, Ausst. Venedig (Stanze del Vetro) 2017, hrsg. von Marino Barovier und Carla Sonego, Mailand 2017, S. 101 (Veronese-Vase, Modell 1633) und S. 107 (Modell 1464 - schaftlose Variante, aber nach unten spitzer zulaufend).
Institution Kunstpalast
Provenienz[...]; 1965 erworben durch Schenkung von Helmut Hentrich (Krefeld 17.6.1905 - 7.2.2001 Düsseldorf)
Stempel/ZeichenUnter dem Boden Ätzstempel "venini murano ITALIA".
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Venini & C.
Anfang 19. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Hofglashütte Innsbruck
um 1570–1590
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
9.–10. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Louis C. Tiffany
ca. 1897–1900
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Lelio Orsi
um 1550/1554
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Vittorio Zecchin
Entwurf um 1922, Ausführung 1960er Jahre?
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
2.–3. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Pauly & C.
ca. 1930
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Vittorio Zecchin
um 1925
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
2011
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Johann Sebastian Bach
1964
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu