Skip to main content

"Goldglas"

ObjektbezeichnungVase
Künstler*in (Neuhaus 1920‒2002 Griesheim)
Provenienz (Cham *1941)
Datierung1979
Material/TechnikDunkelblaues Borosilikatglas, vor der Lampe geblasen, mit Goldchlorid-Aufschmelzung (braun angelaufen), Ausscheidung winziger Goldkugeln an der Oberfläche.

EpocheStudioglas
MaßeH 14,6 x D 5,0 cm
Beschreibung1978 fing der Künstler an, diese Technik zu entwickeln. Nach Auskunft des Künstlers Versuchsstück.
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortGriesheim, Darmstadt, Hessen, Deutschland
Entstehungsort
  • Griesheim
  • Darmstadt
  • Hessen
  • Deutschland
ObjektnummerGl 2006-207
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenUnter dem Bodenrand, graviert und verschmolzen durch erneutes Erwärmen: "Wallstab 79"
Vase
Kurt Wallstab
1992
Kettenanhänger
Kurt Wallstab
um 1974
Maigelein
Rosemarie Lierke
um 1978–1987
Unikat einer Vase
Rosemarie Lierke
20. Jahrhundert
Bechervase
Kurt Wallstab
1982
Schale mit weißen Spiralfäden
Kurt Wallstab
datiert 1984
Verbindungshahn
Arno Greiner
1974
Pyknometer nach Boot
Arno Greiner
1974
Kali-Apparat nach Rupp
Arno Greiner
1974
Dreiwegehahn
Arno Greiner
1974