Skip to main content
Kurt Wallstab (Künstler*in), Schale mit weißen Spiralfäden, datiert 1984
Schale mit weißen Spiralfäden
Schale mit weißen Spiralfäden
Foto: Kunstpalast, Düsseldorf

Schale mit weißen Spiralfäden

Modell150984
ObjektbezeichnungSchale
Künstler*in (Neuhaus 1920‒2002 Griesheim)
Datierungdatiert 1984
Material/TechnikDunkelviolettes Glas und weißes Fadenglas, vor der Lampe geblasen.
EpocheStudioglas
Maße(H x D): 7,3 x 10 cm
BeschreibungSchwarz-violette Bodenzone und Mündungsrand, dazwischen weißes Fadenglas mit vier violett eingefassten Spiralfeldern.
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortDarmstadt, Hessen, Deutschland
Entstehungsort
  • Darmstadt
  • Darmstadt
  • Hessen
  • Deutschland
CopyrightFoto: Kunstpalast, Düsseldorf
Literatur/QuellenVgl. Heino Maedebach, Kurt Wallstab. Glas vor der Lampe geblasen, Darmstadt o.J. (1980), Nr. 4 (Schale mit fast gleicher Form und gleichem Dekor, 1979, D. 12 cm).
ObjektnummerGl 2018-38
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenUnter dem Boden eingraviert "Wallstab 84".
"incalmo"-Karaffe mit Stöpsel
Paolo Venini
um 1952–1956
Fadenglas-Vase
Andries Dirk Copier
1981
Karaffe "doppio incalmo"
Paolo Venini
um 1956
Chinesisches Gartenhaus
Porzellanmanufaktur Frankenthal
nach 1762
BEN.B 1979/2 a - Leuchter
Karl Gottlieb Lück
1771
Schale mit Waldbodenstilleben
Émile Gallé
Entwurf 1892, Ausf. 1893/1894
Zylindervase aus der "filigrane di Tapio"-Serie
Venini & C.
1970 (Entwurf), 1983 (Ausführung)
Bechervase
Kurt Wallstab
1982
Vase
Kurt Wallstab
1992
"Goldglas"
Kurt Wallstab
1979
Kettenanhänger
Kurt Wallstab
um 1974