Skip to main content
Teller, ca. 1900
Teller
Teller

Teller

ObjektbezeichnungTeller
Datierungca. 1900
Material/TechnikFarbloses Glas, in eine Form geblasen und gedreht, graviert und mit Rot und Gold bemalt.
MaßeH 2,7 D 31,5 cm
BeschreibungFlacher Teller mit leicht aufgestelltem Rand. Großer 24-strahliger Stern in Keilschliff, poliert auf dem Boden, Bogenmuster auf dem Rand.
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortFrankreich
Entstehungsort
  • France
ObjektnummerGl 2006-79
Institution Kunstpalast
Flacher Teller mit profiliertem Rand und Blumenmalerei in Unterglasurblau, Porzellan, Wegely Be ...
Wilhelm Caspar Wegely
1751-1757
BEN.B 2000/7 - Teller
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1778
Teller mit Rautenmuster und Vogelmotiv
Porzellanmanufaktur Frankenthal
nach 1762
Teller mit Mosaikdekor und Vogelmotiv
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1776
Teller mit Krakendekor
Émile Gallé
um 1902–1904
Becher mit Porträt König Friedrich Wilhelms III. von Preußen
Friedrich Wilhelm III., Preußen, König
um 1835
Tüllenkanne
Unbekannt
1593
Teller, Netzglas
Unbekannt
vermutlich 1. Hälfte 20. Jahrhundert
Untertasse
Königliche Porzellanmanufaktur Berlin
um 1820
Likörglas
1750–1800