Skip to main content
Flacher Teller mit profiliertem Rand und Blumenmalerei in Unterglasurblau, Porzellan, Wegely Be ...
Teller
Flacher Teller mit profiliertem Rand und Blumenmalerei in Unterglasurblau, Porzellan, Wegely Be ...
Flacher Teller mit profiliertem Rand und Blumenmalerei in Unterglasurblau, Porzellan, Wegely Berlin, 1751-1757

Teller

ObjektbezeichnungTeller
Hersteller*in (1714 - 1764)
Sammlung (1714 - 1764)
Datierung1751-1757
Material/TechnikPorzellan, bemalt
MaßeDurchmesser: 24 cm
BeschreibungFlacher Teller mit profiliertem Rand und Blumenmalerei in Unterglasurblau
Flacher achtpassiger Teller mit geschweiftem Rand und acht radial angeordneten Einkniffungen der Fahne. Bemalt in Unterglasurblau: im Spiegel deutsche Blumen mit dem Mittelmotiv einer Rose, auf der Fahne Streublumen.

KlassifikationAngewandte Kunst / Kunstgewerbe - Keramik
Herstellungsort
  • Berlin
  • Berlin
  • Deutschland
SchlagwortPorzellan
Literatur/Quellen"Berliner Porzellan der Manufaktur von Wilhelm Caspar Wegely 1751-1757" von Gisela Zick, Berlin, 1978, S. 241, Kat.Nr. 229
ObjektnummerHM.2009-193
Institution Hetjens-Museum
Stempel/ZeichenMarke eingepresst: W eingepresst untereinander: 2 6 handschriftlich auf Glasur: H 55
Runde Platte mit geschweiftem Reliefrand und Blumenmalerei in Unterglasurblau, Porzellan, Wegel ...
Wilhelm Caspar Wegely
1751-1757
Große Platte mit Blumenmalerei in Unterglasurblau, Porzellan, Wegely Berlin, 1751-1757
Wilhelm Caspar Wegely
1751-1757
Kaffeekanne mit ostasiatischer Blumenmalerei in Unterglasurblau, Porzellan, Wegely Berlin, 1751 ...
Wilhelm Caspar Wegely
1751-1757
Hinten: BEN.B 1986/1 u - Schale und BEN.B 1986/1 d - Teller
Vorne: BEN.B 1987/1, BEN.B 1987/2, ...
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1762-1787
Tiefer Teller mit geschweiftem Reliefrand und Wappen des Grafen Gotter, Porzellan, Wegely Berli ...
Wilhelm Caspar Wegely
1751-1757
Imari-Teller
Unbekannt
um 1700-1730
Imari-Teller
Unbekannt
um 1700-1730