Skip to main content
Trinkgläser, 1850–1900
Trinkgläser
Trinkgläser

Trinkgläser

TitelSchälchen
ObjektbezeichnungSchale
Datierung1850–1900
Material/TechnikFarbloses Glas, frei geblasen, mit nach innen umgeschlagenen Binderändern (2 Binderänder nicht umgeschlagen)
Maßea) H 4,5 x D 9,7 cm, nach innen umgeschlagener Binderand; b) H 5,2, x D 9,1 cm, nach innen umgeschlagener Binderand; c) H 6,2 x D 10,2 cm, nach innen umgeschlagenen Binderand; d) Tintenfaß, violettfarbig (?) H 4,3 x D 6,6 cm; e) mit eingezogenem Rand H 7,6 x D 8,7 cm
BeschreibungGedrungene konische Form, ausgestellte Lippe
a-c) nach innen umgeschlagener Binderand
d) Tintenfaß, violettfarbig (?)
e) mit eingezogenem Rand
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortFrankreich
Entstehungsort
  • France
ObjektnummerGl 2006-66 a-e
Institution Kunstpalast
Vase
Charles Schneider sen.
1918–1938
Fragmente von zwei Tuniken
3.– 9. Jahrhundert
Schnapsgläser
1800–1825
Kelchglas
1850–1870
Kelchglas
1850–1870
Trinkgläser / Stamper
18./19. Jahrhundert
Wassergarnitur, Cornelis de Lorm für Glasfabriek Leerdam, 1917
Cornelis de Lorm
1917
Stamper
18./19. Jahrhundert
Likörgläser (Madeira), Form 1496
Theresienthaler Krystallglasfabrik
um 1907