Skip to main content
Fritz Heckert (Entwurf), Weinglas / Römer, um 1880 bis 1910
Weinglas / Römer
Weinglas / Römer

Weinglas / Römer

ObjektbezeichnungRömer
Entwurf (Halle 1837–1887 München)
Datierungum 1880 bis 1910
Material/TechnikFarbloses und grünes Glas, modelgeblasen, Emailmalerei, Nuppenauflagen
EpocheHistorismus
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortPetersdorf, Schlesien
SchlagwortRömer
ObjektnummerGl 2003-31
Institution Kunstpalast
Römer
Glashütte Fritz Heckert
1880–1900
Römer
Josephinenhütte
um 1890
Weinglas, Römer
Unbekannt
2. Hälfte 17. bis 18. Jahrhundert
Weinglas
Hans Christiansen
um 1902
Montiertes Weinglas
um 1900–1910
Römer mit Wiesenblumendarstellung
Glashütte Fritz Heckert
1890–1900
Römer
Glashütte Fritz Heckert
1880–1900
Humpen mit Deckel
Fritz Heckert
1880–1910
Weinglas
Bruno Mauder
1. Hälfte 20. Jahrhundert
Becher mit Wappen v. Schwarzenberg (a) und v. Meltzing (c)
Glashütte Fritz Heckert
um 1890
Humpen der Tuchmacher, Heckert, Petersdorf, Ende 19. Jh.
Glashütte Fritz Heckert
Ende 19. Jahrhundert