Skip to main content
Glashütte Fritz Heckert (Hersteller*in), Römer, 1880–1900
Römer
Römer

Römer

ObjektbezeichnungRömer
Hersteller*in (gegründet 1866)
Datierung1880–1900
Material/TechnikFarbloses Glas, modelgeblasen. Fuß und Kuppa formgeblasen, mit Emailmalerei. c) Fuß lustriert
EpocheHistorismus
MaßeH 11,0 x D 7,1 cm
BeschreibungHohler reliefierter Fuß/Schaft, Nodus, weite Kuppa, Blumendekor in Emailmalerei.
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortPetersdorf, Schlesien
Entstehungsort
  • Szklarska Poreba
  • Jelenia Góra
  • Polen
ObjektnummerGl 2006-69 a-c
Institution Kunstpalast
Römerpaar mit Jagdhunden
Johann Ambros Egermann
um 1890
Römer
1850–1900
Römer
ca. 1900
Römer
Glashütte Fritz Heckert
1880–1900
Pokal
Glashütte Fritz Heckert
um 1890
Likörglas
1850–1900
Deckelpokal
Theresienthaler Krystallglasfabrik
1885–1900
Römer, Form 384
Krystallglasfabrik Wilhelm Steigerwald
um 1900
Kelchglas
1850–1870
Zierpokal
1900–1925
Trichterbecher
Jean Luce
1920–1930
Kopie eines venezianischen Pokals
Fritz Heckert
2. Hälfte 19. Jahrhundert