Skip to main content
ObjektnummerP 17154

Goldrubinflasche mit Silbermontierung

ObjektbezeichnungFlasche
Ausführung
Datierungca. 1700
Material/TechnikGoldrubinglas, optisch geblasen; Silber
Epoche17. Jahrhundert
Maße(H x D): 28,2 × 11,4 cm
Klassifikation(en)
EntstehungsortSüddeutschland
Literatur/Quellen- Elfriede Heinemeyer, Glas 1, Düsseldorf 1966, Nr. 296.
- Simone Walker, Schadenskatalog für Glasobjekte, hrsg. vom Restaurierungszentrum der Landeshauptstadt Düsseldorf / Schenkung Henkel, Düsseldorf 2014, Abb. S. 42, 64 und hintere Umschlagseite.
Institution Kunstpalast
Reiseapotheke mit Becher und vier Flakons
Unbekannt
Anf. 18. Jahrhundert
Flakon mit Rippenkorb
Unbekannt
um 1700
Flakon mit Rippenkorb
Unbekannt
um 1700
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
18. Jahrhundert
Fässchen mit blauen Fäden
Unbekannt
17. Jahrhundert
Stangenglas aus Eisglas
Unbekannt
1590–1610
Goldrubin-Wasserglas
Rheinische Glashütten AG
um 1888
Fußbecher, mkp.Gl 2009-165
Alexander Pfohl sen.
1943
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu