Skip to main content
Aquarium und Vogelkäfig (Teil), um 1825–1830
Aquarium und Vogelkäfig (Teil)
Aquarium und Vogelkäfig (Teil)
Foto: Kunstpalast, Düsseldorf
ObjektnummerP 16949 a,b

Aquarium und Vogelkäfig (Teil)

ObjektbezeichnungAquarium
Datierungum 1825–1830
Material/TechnikFarbloses Glas, frei geblasen, geschnitten (Wellen), Goldbemalung, Mündungsrand und Aufsatz beschliffen


Epoche19. Jh.
Maße(H x D) (mit Aufsatz): 46 cm
Höhe (ohne Aufsatz): 34,9 cm
BeschreibungAquarium, dessen innere Kugel Platz für einen Vogel bot. Das Aquarium saß auf einem (nicht mehr erhaltenen) Käfig auf.
Der Aufsatz ist mit Lüftungsschlitzen versehen. Wegen des fragmentarischen Zustands ist der obere Abschluss nicht rekonstruierbar; vermutlich ursprünglich ein Deckel mit Knauf.
Klassifikation(en)
EntstehungsortNordböhmen (zugeschrieben)
Copyright DigitalisatFoto: Kunstpalast, Düsseldorf
Literatur/Quellen- Helmut Ricke, Der Vogel im Goldfischglas, in: Journal of Glass Studies 59, 2017, S. 261-284, hier S. 266-267 mit Abb. 8-9.
Institution Kunstpalast
Stempel/Zeichenunbezeichnet
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu