ObjektnummerGl 2015-68 a-d
Vogelkäfig mit aufgesetztem Aquarium
TitelBird cage and fishbowl
ObjektbezeichnungVogelkäfig mit Aquarium
Ausführung
Friedrich Egermann
(zugeschrieben) (Schluckenau (Šluknov) 1777–1864 Haida (Nový Bor))
Datierungca. 1830–1835
Material/TechnikEntfärbtes Glas, geblasen, emailbemalt, vergoldet; Holz, Draht, Stoffbezug
Epoche19. Jahrhundert
Maße(H x B x T): 58 × 40,5 × 32 cm
BeschreibungBestehend aus: Aquarium (a), Käfig (b), größere (c) und kleinere (d) Wasser- bzw. Futterschale. Der Käfig besteht aus dem Gestell, zwei Einschüben und einem einsteckbaren Kletterbaum.Emailmalerei: Landschaft mit See, Siedlungen und Bergen in der Ferne. Im Vordergrund, jeweils auf paarweise beidseitig der Kugel einander gegenübergestellt: Segelschiffe, Burgen, Entenjäger. Unterhalb der Mündung Bordüre aus weißen Blättern und blauen Doldenblüten. Goldrand an der Mündung und unterhalb der Malerei.
Klassifikation(en)
Entstehungsort (englisch)probably Haida, Northern Bohemia (Nový Bor, Czech Republic)
Entstehungsort
Copyright DigitalisatFoto: Kunstpalast, Düsseldorf
Literatur/Quellen- Dedo von Kerssenbrock-Krosigk: Neuerwerbungen für das Glasmuseum Hentrich, in: Der Glasfreund 21, November 2016, Nr. 61, S. 8-15, hier S. 10-11, Abb. 7.- Helmut Ricke, Der Vogel im Goldfischglas, in: Journal of Glass Studies 59, 2017, S. 261-284, hier S. 271-275 mit Abb. 16-17.
Institution
Kunstpalast
Abteilung
Kunstpalast - Glassammlung
Stempel/Zeichenunbezeichnet
um 1825–1830
1880–1900
1870–1900