Skip to main content
Projektionsmodell aus "Idomeneo" von Wolfgang Amadeus Mozart. Premiere am 13.9.1964 im Opernhau ...
Idomeneo
Projektionsmodell aus "Idomeneo" von Wolfgang Amadeus Mozart. Premiere am 13.9.1964 im Opernhau ...
Projektionsmodell aus "Idomeneo" von Wolfgang Amadeus Mozart. Premiere am 13.9.1964 im Opernhaus Düsseldorf, Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf Duisburg. Bühnenbild: Heinrich Wendel
Foto: Theatermuseum Düsseldorf

Idomeneo

Komponist*in (1756-1791)
Libretto (1735 - 1805)
Dirigent*in (geboren 1928)
Theater (gegründet 1956)
Regie (1911 - 2000)
Bühnenbild (1915 - 1980)
Kostüm (geboren 1939)
Chorleitung
Datierung13.09.1964 (1964/1965)
BeschreibungInhalt:
Nach dem Fall Troyas kann König Idomeneo endlich an eine Rückkehr in sein Heimatland Kreta denken. Während seiner langen Abwesenheit kümmerte sich sein Sohn Idamantes um die Regierungsgeschäfte und die troyanischen Kriegsgefangenen, zu denen Ilia, die Tochter des Königs Priamus, zählt. Um lebend aus dem Sturm, der ihn von der Landung in Kreta abhält, herauszukommen, verspricht er dem Meeresgott Poseidon das erste Lebewesen zu opfern, das ihm auf heimatlichem Boden begegnet. Unglücklicherweise ist es sein Sohn, der ihm zur Begrüßung entgegeneilt. Durch das Opfer ihres Lebens für das Idamantes, den sie liebt und der ihre Liebe erwidert, gelingt es Ilia, Poseidon zu besänftigen und Idomeneo von seinem verhängnisvollen Schwur zu entbinden.

Quelle: https://www.opera-online.com/de/items/works/idomeneo-re-di-creta-mozart-varesco-1781--2 (19.10.2021)
KlassifikationInszenierung
Spielstätte
  • Opernhaus Düsseldorf
  • Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf
KlassifizierungOper
KlassifizierungNeuinszenierung
CopyrightFoto: Theatermuseum Düsseldorf
ObjektnummerTMIN_1964-1965 Düsseldorf17
Wolfgang Amadeus Mozart
13.05.1995 (1994/1995)
Objekttyp Inszenierung
Leos Janácek
10.06.2000 (1999/2000)
Programmheft zu "Die schöne Helena" von Jacques Offenbach
Jacques Offenbach
05.11.2005 (2005/2006)
Programmheft zur 10. Festlichen Operngala für die Deutsche Aids-Stiftung, Opernhaus Düsseldorf, ...
Deutsche Oper am Rhein
23.03.2019 (2018/2019)
Objekttyp Inszenierung
Wolfgang Amadeus Mozart
01.11.2014 (2014/2015)
Objekttyp Inszenierung
William Shakespeare
02.10.2009 (2009/2010)
Objekttyp Inszenierung
William Shakespeare
27.05.1979 (1978/1979)
Objekttyp Inszenierung
Giuseppe Verdi
19.10..2013 (2013/2014)
Objekttyp Inszenierung
Giuseppe Verdi
13.02.1972 (1971/1972)
Objekttyp Inszenierung
Giuseppe Verdi
13.10.2000 (2000/2001)
Deckelbecher mit Triumph des Neptun
Kristallglashütte der Grafen von Buquoy
ca. 1680