Skip to main content
Giulio Romano (Künstler*in), Apollo und die Reigen tanzenden Musen, 1. Hälfte 16. Jahrhundert
Apollo und die Reigen tanzenden Musen
Apollo und die Reigen tanzenden Musen
Foto: Horst Kolberg

Apollo und die Reigen tanzenden Musen

Titel InventarStudie
ObjektbezeichnungZeichnung
Künstler*in (IT, 1492 - 1546)
Provenienz (DE, 1712 - 1790)
Datierung1. Hälfte 16. Jahrhundert
Material/TechnikFeder in Braun, grau laviert, mit Deckweiß gehöht, auf braunem Papier
MaßeBlattmaß: 24,3 x 33,5 cm
BeschreibungIn Lamberts Krahes "Recueil des Desseins" wird das Blatt unter Francesco Primaticcio geführt, eine Zuweisung, die vom Inventar 1934 aufgegeben ist, ohne dass ein anderer Künstler als Zeichner des Blattes vorgeschlagen wurde. Seiner umfangreichen Deckweißkorrekturen sowie der starren Umrisslinien wegen ist es als Kopie zu erkennen. Es wird eine Komposition Giulio Romanos wiedergegeben, die dieser als Fresko um 1530 im Gewölbe der Loggia zum Giardino Secreto im Palazzo Te, Mantua, ausgeführt hat. Eine Kompositionsskizze Giulios wird in der Albertina, Wien, bewahrt, welche Léon Davent in die Technik der Radierung übersetzt hat.
(Sonja Brink 2017)
KlassifikationGrafik - Zeichnung
CopyrightFoto: Horst Kolberg
Literatur/QuellenSonja Brink, Idea et Inventio. Italienische Zeichnungen des 15. und 16. Jahrhunderts aus der Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf am Museum Kunstpalast, 2 Bde., Petersberg 2017, Bd. 2, Kat. 300;

Sonja Brink, Lambert Krahes Katalog der Meisterwerke. Das «Recueil des Desseins» aus den Jahren 1780 und 1781, in: Akademie. Sammlung. Krahe. Eine Künstlersammlung für Künstler, Ausst.-Kat. hrsg. v. Sonja Brink und Beat Wismer, Düsseldorf 2013, S. 207-245, S. 230, Kat. 2 / 28.
ObjektnummerKA (FP) 6520
Institution Kunstpalast
Eigentümer/DanksagungKunstpalast; Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf
ProvenienzLambert Krahe (1712-1790)
Die Figur des Vulkan
Giulio Romano
16. Jahrhundert
Zwei Studien einer Gewandfigur
Bartolomeo <Fra>
um 1500
Helena und Paris als Liebespaar
Giulio Romano
16. Jahrhundert
Herkules mit der Keule und dem Löwenfell
Unbekannt
2. Hälfte 16. Jahrhundert
Kandelaber mit Akanthusschmuck
Unbekannt
2. Hälfte 16. Jahrhundert
Der hl. Hieronymus mit dem Löwen
Jacopo Palma
Ende 16. Jahrhundert
Madonna mit Kind und Johannesknaben
Niccolo Berrettoni
17. Jahrhundert
Schwebende Amorinen
Giulio Romano
1530er Jahre
Venus und Adonis
Carlo Giusto Caliari
Ende 16. Jahrhundert
Das Gastmahl
Giulio Romano
16. Jahrhundert
BEN.B 1999/5 - Carteluhr
Charles-François Barbier le Jeune
um 1770