Skip to main content
Unbekannt (Künstler*in), Der Prophet Daniel, 17. Jahrhundert
Der Prophet Daniel
Der Prophet Daniel
Foto: Horst Kolberg

Der Prophet Daniel

Titel InventarProphet
ObjektbezeichnungZeichnung
Provenienz (DE, 1712 - 1790)
Datierung17. Jahrhundert
Material/TechnikFeder in Braun, über schwarzem Stift, hell- und dunkelbraun laviert
MaßeBlattmaß: 38,9 x 26,7 cm
BeschreibungAnhand seines Schriftbandes kann der dargestellte Prophet als Daniel benannt werden. Von Lambert Krahe und dem Inventar von 1934 dem Künstler Francesco Vanni zugeordnet, wird diese Zuschreibung von der neueren Forschung nicht mitgetragen. Das gleiche gilt für den Versuch, die Zeichnung Passarotti zu geben.
Die durch großflächige Pinsellavierung modellierte, ausgreifend sitzende Gestalt dürfte im 17. Jahrhundert entstanden sein.
SB
KlassifikationGrafik - Zeichnung
CopyrightFoto: Horst Kolberg
Literatur/QuellenSonja Brink, Idea et Inventio. Italienische Zeichnungen des 15. und 16. Jahrhunderts aus der Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf am Museum Kunstpalast, 2 Bde., Petersberg 2017, Bd. 2, Kat. 474.
ObjektnummerKA (FP) 298
Institution Kunstpalast
Eigentümer/DanksagungKunstpalast; Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf