Skip to main content
ObjektnummerKA (FP) 3806

Aufmarsch eines Heeres

Titel InventarSoldaten
ObjektbezeichnungZeichnung
Künstler*in (IT, 1557 - 1629)
Provenienz (DE, 1712 - 1790)
DatierungEnde 16. Jahrhundert
Material/TechnikFeder in Braun, braun laviert
MaßeBlattmaß: 11,3 × 18,2 cm
BeschreibungIm Bildvordergrund schreiten militärische Formationen, wohl von den Landungsbrücken kommend, nach rechts vorbei. Durch Befehle und Gebärde halten ihre Führer die Reihen geschlossen. Gesattelt traben Lasttiere und Dromedare voran. Im Hintergrund öffnet sich eine Flusslandschaft, die sich in der Ferne verliert. Dort scheint eine besiedelte Anhöhe kaum ahnbar auf.
Die Zeichnung lag, wie das vorangehende Blatt, unter dem Namen des Künstlers Luca Cambiaso, doch ist die Handschrift für Bernardo Castello typisch. Auch das Sujet weist auf jenes Thema hin, welches der genuesische Künstler häufig und gerne bearbeitet hat und erinnert an Szenen, wie sie Torquato Tassos in seinem "Gerusalemme Liberata" schildert.
Wie der alten Beischrift zu entnehmen ist, wird ausdrücklich die Rolle Genuas betont, welches das christliche Heer ausstattete.
SB
Klassifikation(en)
Copyright DigitalisatFoto: Horst Kolberg
Ausstellungsgeschichte29.09.2017 – 07.01.2018
Genf, Musée d´art et d´histoire: Idea et Inventio

24.03.2017 – 18.06.2017
Düsseldorf, SMKP: Idea et Inventio
Literatur/QuellenSonja Brink, Idea et Inventio. Italienische Zeichnungen des 15. und 16. Jahrhunderts, 2 Bde., Petersberg 2017, Bd. 1, Kat. A 23.
Institution Kunstpalast
Danksagung/WidmungKunstpalast; Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf
ProvenienzLambert Krahe (1712-1790)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Bernardo Castello
um 1583/1586
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
um 1521
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
um 1600
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Donato Creti
1. Hälfte 18. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
16./17. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
10. Jahrhundert, vielleicht auch 8./9. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Polidoro Caldara da Caravaggio
Ende des 15. Jahrhunderts / 1. Hälfte des 16. Jahrhunderts
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
14./15. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
16. Jahrhundert
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu