Skip to main content
Unbekannt (Künstler*in), Geflügeltes Wesen mit einem Globus, Mitte 16. Jahrhundert
Geflügeltes Wesen mit einem Globus
Geflügeltes Wesen mit einem Globus
Foto: Horst Kolberg

Geflügeltes Wesen mit einem Globus

Titel InventarStudie nach der Antike
ObjektbezeichnungZeichnung
Provenienz (DE, 1712 - 1790)
DatierungMitte 16. Jahrhundert
Material/TechnikFeder in Schwarz, braun laviert, auf braunem Papier
MaßeBlattmaß: 9,7 x 7,4 cm
BeschreibungRenaissance-Künstler ließen sich gerne von den Motiven antiker Münz-Rückseiten, Medaillen und Kameen inspirieren. Auch schufen viele von ihnen Kompendien antiker Münzen wie beispielsweise Enea Vico. Diesen motivischen Zusammenhang erkannte Lambert Krahe, doch ist seine Zuschreibung an Parmigianino nicht haltbar. SB
KlassifikationGrafik - Zeichnung
Portal-Technikdrawing and drawing techniques
CopyrightFoto: Horst Kolberg
Literatur/QuellenSonja Brink, Idea et Inventio. Italienische Zeichnungen des 15. und 16. Jahrhunderts aus der Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf am Museum Kunstpalast, 2 Bde., Petersberg 2017, Bd. 2, Kat. 430.
ObjektnummerKA (FP) 3787
Institution Kunstpalast
Eigentümer/DanksagungKunstpalast; Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf
ProvenienzLambert Krahe (1712-1790)