Skip to main content
ObjektnummerSMD.M 50

Kölner Leinenschrank

Titel EnglischCupboard from Cologne
ObjektbezeichnungIntarsienschrank
DatierungEnde 16. Jahrhundert
Material/TechnikEiche, Intarsien

MaßeH 207 cm, B 177 cm, T 74 cm
BeschreibungDie Kastenschränke des Kölner Typus haben durchgehend vier große Intarsienfüllungen mit Architektur-Perspektiven, Ranken und Bandwerk. Die Architekturelemente erinnern an die Vorlagen des Niederländers Hans Vredeman de Vries. Die mit Renaissance-Motiven versehenen Möbel spiegeln die zeitgenössische Rezeption antiker Ideen in der Wohnkultur wider.
Entstehungsort (englisch)Cologne?
Eigentümer/DanksagungStadtmuseum Landeshauptstadt Düsseldorf
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Nicolaus Juvenel
1559
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Herman de Vries
10.5.2002
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Adriaen de Vries
1600–1625
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
Anfang 19. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
16. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
15./16. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
15./16. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
16./17. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
ca. 1955-2009
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu