Skip to main content
Kölner Leinenschrank, Ende 16. Jahrhundert
Kölner Leinenschrank
Kölner Leinenschrank

Kölner Leinenschrank

Titel EnglischCupboard from Cologne
ObjektbezeichnungIntarsienschrank
DatierungEnde 16. Jahrhundert
Material/TechnikEiche, Intarsien

MaßeH 207 cm, B 177 cm, T 74 cm
BeschreibungDie Kastenschränke des Kölner Typus haben durchgehend vier große Intarsienfüllungen mit Architektur-Perspektiven, Ranken und Bandwerk. Die Architekturelemente erinnern an die Vorlagen des Niederländers Hans Vredeman de Vries. Die mit Renaissance-Motiven versehenen Möbel spiegeln die zeitgenössische Rezeption antiker Ideen in der Wohnkultur wider.
KlassifikationAngewandte Kunst / Kunstgewerbe - Möbel
Entstehungsort (englisch)Cologne?
EntstehungsortKöln?
Entstehungsort
  • Köln
  • Nordrhein-Westfalen
  • Deutschland
ObjektnummerSMD.M 50
Eigentümer/DanksagungStadtmuseum Landeshauptstadt Düsseldorf
Pfau
Nicolaus Juvenel
1559
Herman de Vries
wynfrith me caesit…, 2002
Herman de Vries
10.5.2002
Christusfigur
Adriaen de Vries
1600–1625
Umgebettete Archivalien aus dem Vorlass Mack
ca. 1955-2009
LIegender/sterbender Buddha
Unbekannt
Anfang 19. Jahrhundert
Buddha-Haupt
15./16. Jahrhundert
Stehender Buddha
Unbekannt
16. Jahrhundert
Stehender Buddha
Unbekannt
15./16. Jahrhundert
Buddha-Haupt
Unbekannt
16./17. Jahrhundert