Skip to main content
Parmigianino (Künstler*in), Stehender männlicher Rückenakt, Anfang 17. Jahrhundert
Stehender männlicher Rückenakt
Stehender männlicher Rückenakt
Foto: Horst Kolberg

Stehender männlicher Rückenakt

Titel InventarRückenakt
ObjektbezeichnungZeichnung
Künstler*in (IT, 1504 - 1540)
Provenienz (DE, 1712 - 1790)
DatierungAnfang 17. Jahrhundert
Material/TechnikPinsel in Braun, braun laviert
MaßeBlattmaß: 12,1 x 4,7 cm
BeschreibungMit dem Rücken zum Betrachter stehend, erinnert die männliche Gestalt an den Adam, den Parmigianino für die Steccata, Parma, geschaffen hat, und dessen Vorzeichnung heute im Britischen Museum, London, bewahrt wird. Das vorliegende Blatt ist jedoch zu schwach, um als von der Hand des Künstlers gelten zu können. SB
KlassifikationGrafik - Zeichnung
CopyrightFoto: Horst Kolberg
Literatur/QuellenSonja Brink, Idea et Inventio. Italienische Zeichnungen des 15. und 16. Jahrhunderts aus der Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf am Museum Kunstpalast, 2 Bde., Petersberg 2017, Bd. 2, Kat. 253.
ObjektnummerKA (FP) 3776
Institution Kunstpalast
Eigentümer/DanksagungKunstpalast; Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf
ProvenienzLambert Krahe (1712-1790)
Sitzendes Paar
Parmigianino
Ende 16. Jahrhundert
Das Martyrium von Paulus und die Verurteilung von Petrus
Parmigianino
2. Hälfte 16. Jahrhundert
Drei sitzende Frauen
Parmigianino
Ende 16. Jahrhundert
Stehender Krieger
Parmigianino
Ende 16. Jahrhundert
Weibliche Figurenstudien
Unbekannt
Mitte 16. Jahrhundert
Stehende Madonna mit Kind
Parmigianino
vor 1540
Johannes der Täufer mit Lamm und Schriftband
Parmigianino
spätes 16. Jahrhundert
Kandelaber mit Akanthusschmuck
Unbekannt
2. Hälfte 16. Jahrhundert
Christus unter den Schriftgelehrten im Tempel
Unbekannt
Mitte 16. Jahrhundert
Die Enthauptung des hl. Paulus
Parmigianino
1524/1526
Kopfstudien
Luca Cambiaso
um 1565