Skip to main content
Alessandro Maganza (Künstler*in), Entwurf für einen Altar, 1. Viertel 17. Jahrhundert
Entwurf für einen Altar
Entwurf für einen Altar
Foto: Horst Kolberg

Entwurf für einen Altar

Titel InventarAltarumrahmung
ObjektbezeichnungZeichnung
Künstler*in (IT, 1556 - 1640)
Provenienz (DE, 1712 - 1790)
Datierung1. Viertel 17. Jahrhundert
Material/TechnikFeder in Braun, über Spuren schwarzen Stiftes, braun und wenig gelb laviert
MaßeBlattmaß: 39,5 x 27,4 cm
BeschreibungDieser Altarentwurf zeigt vier kannelierte, korinthische Säulen, die über einem verkröpften Gebälk einen Dreiecksgiebel tragen. Auf der Abschrägung lagert je ein Prophet mit Schrifttafel. Das Giebelfeld wird nochmals mit einem gesprengten Giebel gefüllt, auf dessen mittigem Postament ein Putto kniet, der eine Krone emporhält. In den Ädikulen zuseiten des Altarblattes stehen auf Postamenten der hl. Johannes Nepomuk links und der hl. Antonius von Padua rechts.
Der Entwurf hält neben dem Aufriss auch den Grundriss mit der Stellung der Säulen bereit. Wie die Zeichnung KA (FP) 3680, ist auch dieses Blatt von alter Hand mit "Maganza" bezeichnet. Beide Blätter sind sich stilistisch nahe. SB

KlassifikationGrafik - Zeichnung
Portal-Technikdrawing and drawing techniques
CopyrightFoto: Horst Kolberg
Literatur/QuellenSonja Brink, Idea et Inventio. Italienische Zeichnungen des 15. und 16. Jahrhunderts aus der Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf am Museum Kunstpalast, 2 Bde., Petersberg 2017, Bd. 2, Kat. 198.
ObjektnummerKA (FP) 3681
Institution Kunstpalast
Eigentümer/DanksagungKunstpalast; Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf
ProvenienzLambert Krahe (1712-1790)
Stempel/Zeichenmit brauner Tinte L. 1555c "10 JWH", kein WZ
Entwurf für einen Altar
Alessandro Maganza
1. Viertel 17. Jahrhundert
Entwurf für einen Altar
Alessandro Maganza
1. Vietel 17. Jahrhundert
Triumphbogen
Jacques Androuet du Cerceau
um 1559
Fassadenentwurf mit flacher Ädikula
Ippolito Andreasi
2. Hälfte 16. Jahrhundert
Die Anbetung der Hirten
Giulio Benso
Mitte 17. Jahrhundert
Tempel der Vesta
Victor Wilhelm Peter Heideloff
1795
Blattkachel
Unbekannt
Ende 16. Jahrhundert
Studien zu einem aufblickenden Engel
Giacinto Calandrucci
um 1700
Die Versuchung des hl. Antonius
Alessandro Maganza
um 1600
Entwurf für einen Altar
Unbekannt
um 1600
Camille Saint-Saëns
09.05.2009 (2008/2009)