Skip to main content
Giovanni Battista Caracciolo (Künstler*in), Nach rechts gewendete, stehende Frauengestalt, um 1630
Nach rechts gewendete, stehende Frauengestalt
Nach rechts gewendete, stehende Frauengestalt
Foto: Horst Kolberg

Nach rechts gewendete, stehende Frauengestalt

Titel InventarFrauenfigur
ObjektbezeichnungZeichnung
Künstler*in (IT, 1578 - 1635)
Provenienz (DE, 1712 - 1790)
Datierungum 1630
Material/TechnikRötel
MaßeBlattmaß: 47,5 x 22,3 cm
BeschreibungNach rechts gewendet, steht die gänzlich in einen Mantel gehüllte weibliche Gestalt groß auf dem Blatt. Sie hält ein Tuch an ihre Augen und könnte, so als Trauernde charakterisiert, als Vorstudie für eine der Frauen unter dem Kreuze in Frage kommen.
Von Lambert Krahe als Jacopo Bassano eingeordnet und von Illa Budde unter diesem Namen veröffentlicht, kann die Zuschreibung an diesen Künstler aus dem Veneto keinen Bestand haben.
Zeichenduktus und Ausdruck der Figur verweisen vielmehr auf den neapolitanischen Kunstraum.
SB
KlassifikationGrafik - Zeichnung
CopyrightFoto: Horst Kolberg
Literatur/QuellenIlla Budde, Beschreibender Katalog der Handzeichnungen in der Staatlichen Kunstakademie Düsseldorf, Düsseldorf 1930, Kat. 584; Sonja Brink, Idea et Inventio. Italienische Zeichnungen des 15. und 16. Jahrhunderts aus der Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf am Museum Kunstpalast, 2 Bde., Petersberg 2017, Bd. 2, Kat. 369.
ObjektnummerKA (FP) 3664
Institution Kunstpalast
Eigentümer/DanksagungKunstpalast; Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf
ProvenienzLambert Krahe (1712-1790)
Stempel/Zeichenverso "Kunstmuseum Düsseldorf Leihg. F.P." (nicht bei Lugt)