Skip to main content
Antoine Rivalz (Künstler*in), Apelles malt Kampaspe, ca. 1682–1735
Apelles malt Kampaspe
Apelles malt Kampaspe
Foto: Kunstpalast - LVR-ZMB - Annette Hiller

Apelles malt Kampaspe

TitelApelles Painting Kampaspe
ObjektbezeichnungZeichnung
Künstler*in (FR, 1667 - 1735)
Datierungca. 1682–1735
Material/TechnikFeder in Braun, mit Pinsel braugrau laviert
MaßeBlattmaß: 26,4 × 41,9 cm
KlassifikationGrafik - Zeichnung
Portal-Technikdrawing and drawing techniques
CopyrightFoto: Kunstpalast - LVR-ZMB - Annette Hiller
ObjektnummerKA (FP) 4582
Institution Kunstpalast
Eigentümer/DanksagungKunstpalast; Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf
Provenienz[…]; seit 1932 Dauerleihgabe der Kunstakademie Düsseldorf
Stempel/Zeichenu.M. angeschnitten L. 2309 "Status Montium", verso M. Kunstmuseum Düsseldorf Leihg. FP (nicht bei Lugt)
Der Mosesknabe tritt die Krone des Pharao mit Füßen
Antonio Molinari
Mitte der 1690er Jahre
Die Krönung Mariä
Unbekannt
spätes 16. Jahrhundert
Lukretia und Tarquinius
Luca Penni
1530–1550
Der hl. Rochus heilt Pestkranke
Jacopo Tintoretto
nach 1549
Die Verzückung des Apostel Paulus
Giacinto Calandrucci
17. Jahrhundert
Entwurf für einen Altar
Alessandro Maganza
1. Vietel 17. Jahrhundert
Der hl. Hieronymus schaut die Grablegung Christi
Unbekannt
1. Viertel 16. Jahrhundert
Die Klage der Malerei
Federico Zuccari
vor 1579
Ecce homo
Unbekannt
Ende 16. Jahrhundert