ObjektnummerKA (FP) 4444
Ländlicher Tanz vor einer Herme
Titel InventarTanzszene
ObjektbezeichnungZeichnung
Künstler*in
Charles-Alphonse Dufresnoy
(FR, 1611 - 1668)
Datierungum 1653
Material/TechnikSchwarzer Stift, grau laviert
MaßeBlattmaß: 21,1 x 19,8 cm
Klassifikation(en)
Portal-Technikdrawing and drawing techniques
Copyright DigitalisatFoto: Horst Kolberg
AusstellungsgeschichteSMKP, Düsseldorf: Akademie. Sammlung. Krahe
13.4. bis 4.8.2013
Literatur/QuellenIlla Budde, Beschreibender Katalog der Handzeichnungen in der Staatlichen Kunstakademie Düsseldorf, Düsseldorf 1930, Kat. 707; Sergej R. Ernst, Les dessins de Poussin à l'Académie de Venise, in: Bulletin de la Société de l'Histoire de l'art francaise 1939/40, S. 216-225 (S. 224 und Anm. 4); Konrad Oberhuber, Poussin. The Early Years in Rome. The Origins of French Classicism, Ausst.-Kat. Fort Worth 1988, unter Kat. D 134; Simonetta Prosperi Valenti Rodinò, Disegni romani, toscani e napoletani, Gallerie dell'Accademia di Venezia, Mailand 1989, unter Kat. 70; Pierre Rosenberg und Louis-Antoine Prat, Nicolas Poussin, 1594-1665. Catalogue raisonné des dessins, 2 Bde., Mailand 1994, Bd. 2, Kat. R 368; Jacques Thuillier, A propos de Charles-Alphonse Du Fresnoy: du "Maître de Stockholm" au "Maître de Cassel", in: Revue de l'Art 111, 1996, S. 51-65 (S. 59, Fig. 18); Pierre Rosenberg, Disegni francesi. Gallerie dell'Accademia di Venezia, Mailand 2004, unter Kat. 8; Sonja Brink, "Non tanto per piacere [...] quanto per istruzione [...] . Lambert Krahes Kunstsammlung - eine Künstlersammlung, in: Akademie. Sammlung. Krahe. Eine Künstlersammlung für Künstler, Ausst.-Kat. hrsg. von Sonja Brink und Beat Wismer, Berlin und München 2013, S. 12-37 (S. 17, Abb. 7).13.4. bis 4.8.2013
PublikationenIlla Budde, Beschreibender Katalog der Handzeichnungen in der Staatlichen Kunstakademie Düsseldorf, Düsseldorf 1930, Kat. 707;
Sergej R. Ernst, Les dessins de Poussin à l'Académie de Venise, in: Bulletin de la Société de l'Histoire de l'art francias 1939/40, S. 216-225 (S. 224 und Anm. 4);
Konrad Oberhuber, Poussin. The Early Years in Rome. The Origins of French Classicism, Ausst.-Kat. Kimbell Art Museum, Forth Worth und Oxfort 1988, unter Kat. D 134;
Simonetta Prosperi Valenti Rodinò, Disegni romani, toscani e napoletani. Gallerie dell'Accademia di Venezia, Mailand 1989, unter Kat. 70 (Nachfolger Poussins);
Pierre Rosenberg und Louis-Antoine Prat, Nicolas Poussin, 1594-1665. Catalogue raisonné des dessins, Mailand 1994, Bd. II, Kat. R 368 (nahe dem Meister von Stockholm);
Jacques Thuillier, A propos de Charles-Alphonse Du Fresnoy. Du "Maitre de Stockholm" au "Maitre de Cassel", in: Revue de l'art 111, 1996, S. 51-65 (S. 59);
Pierre Rosenberg, Disegni francesi (Catalogo dei disegni antichi, Gallerie dell'Accademia di Venezia, Bd. 11), Mailand 2004, Kat. R 368;
Sonja Brink, "Non tanto per piacere [...] quanto per istruzione [...]". Lambert Krahes Kunstsammlung. Eine Künstlersammlung für Künstler, in: Akademie. Sammlung. Krahe. Eine Künstlersammlung für Künstler, Ausst.-Kat. hrsg. von Sonja Brink und Beat Wismer, Düsseldorf 2013, S. 12-37 (S. 17, Abb. 7 sowie S. 246, Kat. 7).
In Sammlung(en)
Institution
Kunstpalast
Eigentümer/DanksagungKunstpalast; Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf
ProvenienzSammlung der Kunstakademie Düsseldorf (NRW)
Stempel/ZeichenStempel Status Montium unten Mitte (Rest)
2. Hälfte 18. Jahrhundert
Unbekannt
Mitte 16. Jahrhundert