Skip to main content
Unbekannt (Künstler*in), Fries mit bewaffneten Reitern, Frauen und Kindern, 1. Hälfte 16. Jahrhundert
Fries mit bewaffneten Reitern, Frauen und Kindern
Fries mit bewaffneten Reitern, Frauen und Kindern
Foto: Horst Kolberg

Fries mit bewaffneten Reitern, Frauen und Kindern

Titel InventarHistorische Szene
ObjektbezeichnungZeichnung
Datierung1. Hälfte 16. Jahrhundert
Material/TechnikFeder in Schwarz, grau laviert, mit Deckweiß gehöht, auf blauem Papier, mit schwarzem Stift quadriert, Einfassungslinie in schwarzer Tinte
MaßeBlattmaß: 18,3 x 36,2 cm
KlassifikationGrafik - Zeichnung
EntstehungsortItalien
Portal-Technikdrawing and drawing techniques
CopyrightFoto: Horst Kolberg
Literatur/QuellenSonja Brink, Idea et Inventio. Italienische Zeichnungen des 15. und 16. Jahrhunderts aus der Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf am Museum Kunstpalast, 2 Bde., Petersberg 2017, Bd. 2, Kat. 411a.
ObjektnummerKA (FP) 27
Institution Kunstpalast
Eigentümer/DanksagungKunstpalast; Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf
ProvenienzLambert Krahe (1712-1790)
Stempel/Zeichenverso Stempel "Leihgabe des Freistaates Preussen" (nicht bei Lugt)
Fries mit einer Kampfszene
Unbekannt
1. Hälfte 16. Jahrhundert
Anbetung der Könige
Bernardino Campi
um 1575
Figuren-Fries
Lelio Orsi
um 1550/1554
Sybille und zwei Putten
Unbekannt
16. Jahrhundert
Schlachtenszene
Biagio Pupini
1. Hälfte 16. Jahrhundert
Jupiter und Hermes bei Philemon und Baucis
Bernardino Campi
2. Hälfte 16. Jahrhundert
Stehende männliche Mantelfigur
Giovanni Battista Ricci
um 1600
Die Krönung Mariä
Unbekannt
spätes 16. Jahrhundert
Bacchanal
Unbekannt
Ende 17. Jahrhundert