Skip to main content
Unbekannt (Künstler*in), Von Soldaten gehaltener Knieender vor thronendem König in volksreichem Schloßhof, Mitte 16. Jahrhundert
Von Soldaten gehaltener Knieender vor thronendem König in volksreichem Schloßhof
Von Soldaten gehaltener Knieender vor thronendem König in volksreichem Schloßhof
Foto: Horst Kolberg

Von Soldaten gehaltener Knieender vor thronendem König in volksreichem Schloßhof

Titel InventarGerichtsszene
ObjektbezeichnungZeichnung
Provenienz (DE, 1712 - 1790)
DatierungMitte 16. Jahrhundert
Material/TechnikSchwarzer Stift, Feder in Braun, braun laviert
MaßeBlattmaß: 28,1 x 25,4 cm
BeschreibungNäher zu benennen ist die dargestellte Gerichtsszene mit einem erhöht sitzenden, bekrönten Herrscher, der unter einem Baldachin thront, nicht. Vor den Stufen seines Throns nimmt ein von Soldaten vorgeführter Mann mit Bart sein Urteil entgegen, dabei die Arme weit ausbreitend, wie um seine Unschuld zu beteuern ¿ der Richtende weist aber mit entschiedener Geste in den Hintergrund des Blattes. Dort erhebt sich eine Säulenhalle, deren Tribuna und Arkaden über eine Freitreppe zu erreichen ist, welche von schemenhaft angedeuteten Gestalten belebt wird. Andere, noch über den Vorplatz schreitend, sind auf dem Weg dorthin. SB
KlassifikationGrafik - Zeichnung
EntstehungsortItalien
Portal-Technikdrawing and drawing techniques
CopyrightFoto: Horst Kolberg
Literatur/QuellenSonja Brink, Idea et Inventio. Italienische Zeichnungen des 15. und 16. Jahrhunderts aus der Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf am Museum Kunstpalast, 2 Bde., Petersberg 2017, Bd. 2, Kat. 419.
ObjektnummerKA (FP) 222
Institution Kunstpalast
Eigentümer/DanksagungKunstpalast; Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf
ProvenienzLambert Krahe (1712-1790)
Die Klage der Malerei
Federico Zuccari
vor 1579
Phantasiearchitektur mit Herkules, einen Globus tragend
Ippolito Andreasi
2. Hälfte 16. Jahrhundert
Rollenporträt zu "Louise Dumont als Lady Macbeth" in Macbeth von William Shakespeare. Premiere  ...
William Shakespeare
23.12.1906 (1906/1907)
Geflügelte Siegesfigur
Marco Marchetti da Faenza
2. Hälfte 16. Jahrhundert
Allegorie
Unbekannt
16. Jahrhundert
Bogenschützen
Jacopo di Giovanni di Francesco , gen. Jacone
1. Hälfte 16. Jahrhundert
Hl. Christophorus
um 1500/1520
Zwei Studien einer Gewandfigur
Bartolomeo <Fra>
um 1500