Skip to main content
Unbekannt (Künstler*in), Die Auferstehung Christi, Mitte 16. Jahrhundert
Die Auferstehung Christi
Die Auferstehung Christi
Foto: Horst Kolberg

Die Auferstehung Christi

Titel InventarAuferstehung
ObjektbezeichnungZeichnung
Provenienz (DE, 1712 - 1790)
DatierungMitte 16. Jahrhundert
Material/TechnikFeder in Braun, braun und graubraun laviert, über Spuren von Graphitstift, Einfassunglinien in Schwarz und Grau, hinterlegt
MaßeBlattmaß: 31 x 20,2 cm
BeschreibungIn einer Serpentinen-Linie wird der Blick des Betrachters von dem links im Schatten kauernden Mann über die beiden erschrocken emporschauenden Soldaten hin zum auferstehenden Christus gelenkt, der die obere Mitte des Blattes einnimmt. Mit der Kreuzfahne in seiner Linken, ist er als siegreiche Gestalt in einem Kranz aus Licht gegeben, in welchem Engel schweben.
SB
KlassifikationGrafik - Zeichnung
Portal-Technikdrawing and drawing techniques
CopyrightFoto: Horst Kolberg
Literatur/QuellenSonja Brink, Idea et Inventio. Italienische Zeichnungen des 15. und 16. Jahrhunderts aus der Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf am Museum Kunstpalast, 2 Bde., Petersberg 2017, Bd. 2, Kat. 391.
ObjektnummerKA (FP) 157
Institution Kunstpalast
Eigentümer/DanksagungKunstpalast; Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf
Christus, das Kreuz tragend
Bartolomeo Passarotti
um 1585
Jupiter und Io
Unbekannt
16. Jahrhundert
Relief eines Sarkophags
Unbekannt
16. Jahrhundert
Ein Engel zeigt Konstantin das Kreuz
Unbekannt
16. Jahrhundert
Hannelore Köhler
Trauernde, 1980
Hannelore Köhler
1980
Schwebende Amorinen
Giulio Romano
1530er Jahre
Kopie nach einer Figurengruppe in Michelangelos Jüngstem Gericht
Giovanni Antonio Dosio
2. Hälfte 16. Jahrhundert
Bogenschützen
Jacopo di Giovanni di Francesco , gen. Jacone
1. Hälfte 16. Jahrhundert