Skip to main content
Rembrandt Harmenszoon van Rijn (Künstler*in), Der lesende hl. Hieronymus in italienischer Landschaft, um 1653
Der lesende hl. Hieronymus in italienischer Landschaft
Der lesende hl. Hieronymus in italienischer Landschaft
Foto: Horst Kolberg

Der lesende hl. Hieronymus in italienischer Landschaft

TitelSt Jerome reading in an italian Landscape
ObjektbezeichnungRadierung
Künstler*in (NL, 1606 - 1669)
Datierungum 1653
Material/TechnikRadierung und Kaltnadel
MaßePlattenmaß: 25,9 x 21 cm
Blattmaß: 26,6 x 21,5 cm
BeschreibungRembrandt schuf mehrere Szenen mit dem hl. Hieronymus. Der Heilige wurde wegen seines asketischen Lebens und seiner Verdienste um die Übersetzung der Bibel auch von Protestanten sehr geachtet. Hier sitzt er in einer von hellen und dunklen Partien bestimmten Landschaft, die an norditalienische Vorbilder erinnert.
KlassifikationGrafik - Druckgrafik
CopyrightFoto: Horst Kolberg
Ausstellungsgeschichtemkp, Das Rembrandt-Experiment (9.3. - 24.6.2018)
ObjektnummerKA (FP) 3640 D
Institution Kunstpalast
Eigentümer/DanksagungKunstpalast; Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf
Stempel/ZeichenStatus Montium, ein Rest Verso: Kunstakademie Düsseldorf Kupferstich Cabinet; Leihgabe des Freistaates Preussen WZ: Narrenkappe mit 5 Schellen, s. Hinterding S. 278
Das Hundertguldenblatt
Rembrandt Harmenszoon van Rijn
ca. 1648
Selbstbildnis mit Schal
Rembrandt Harmenszoon van Rijn
1633
Ein Mann, nach einem Gipsabguss zeichnend
Rembrandt Harmenszoon van Rijn
um 1641
Der hl. Hieronymus in einer dunklen Kammer
Rembrandt Harmenszoon van Rijn
1642
Studien dreier männlicher Köpfe
Matthys Pool
1690–1730
Die lesende Frau
Rembrandt Harmenszoon van Rijn
1634
Sitzender hl. Hieronymus
Jacopo Palma
1590/96
Grablegung Christi
Rembrandt Harmenszoon van Rijn
um 1645