Skip to main content
Ernst Ferdinand Oehme (Künstler*in), Dom im Winter, um 1821
Dom im Winter
Dom im Winter

Dom im Winter

TitelBlick durch eine Aula auf eine Domfassade
ObjektbezeichnungZeichnung
Künstler*in (DE, 1797 - 1855)
Datierungum 1821
Material/TechnikBleistift und Feder in braun, in braun, ocker, rot und rosé aquarelliert, auf braunem Papier, mit Firnisspuren
MaßeBlattmaß: 24,8 x 22 cm
KlassifikationGrafik - Zeichnung
Portal-Technikdrawing and drawing techniques
Ausstellungsgeschichte08.10.2021 - 09.01.2022
Leipzig, Museum der bildenden Künste: Caspar David Friedrich und die Düsseldorfer Romantiker

15.10.2020 - 24.05.2021
Düsseldorf, Kunstpalast: Caspar David Friedrich und die Düsseldorfer Romantiker

04.07.1997 - 22.09.1997
Lübeck, Museum für Kunst und Kulturgeschichte der Hansestadt Lübeck: Ernst Ferdinand Oehme – ein Landschaftsmaler der Romantikausstellung zum 200. Geburtstag des Künstlers im Jahre 1997

Literatur/QuellenCaspar David Friedrich und die Düsseldorfer Romantiker, Ausst.-Kat. Düsseldorf/Leipzig, Dresden 2020, Kat. 37, S. 82

Angesichts der Natur: Positionen der Landschaft in Malerei und Zeichnung zwischen 1780 und 1850, Ausst.-Kat. Düsseldorf, Köln 1996, S. 68f.
ObjektnummerK 1980-46
Institution Kunstpalast
Ernst Ferdinand Oehme
1. Hälfte 19. Jahrhundert
Fliehender Bogenschütze
Friedrich Olivier
02.09.1818
Entwurf für ein Grabmal
Peter-Anton von Verschaffelt
2. Hälfte 18. Jh.
Rotes Kreuz und weiße Kugeln
László Moholy-Nagy
1921
Entwurf für (Decken-) Gemälde mit Darstellung der Musen
Peter-Anton von Verschaffelt
2. Hälfte 18. Jh.
Kopf V
Alexej von Jawlensky
1922
Kopf II
Alexej von Jawlensky
1922
Kopf I
Alexej von Jawlensky
1922
Blick in einen Kreuzgang
Karl Emanuel Conrad
um 1840