Skip to main content
Friedrich Olivier (Künstler*in), Fliehender Bogenschütze, 02.09.1818
Fliehender Bogenschütze
Fliehender Bogenschütze
Foto: Kunstpalast - Artothek

Fliehender Bogenschütze

TitelFleeing Archer
ObjektbezeichnungZeichnung
Künstler*in (DE, 1791 - 1859)
Datierung02.09.1818
Material/TechnikBleistift zum Teil mit dunkelbrauner Feder nachgezogen, auf Quadratur in Bleistift mit hellgelb, hellbraun, grau, rot und grün aquarelliert, mit Tusche ergänzt, auf weißem Karton
MaßeBlattmaß: 35,5 x 26,5 cm
KlassifikationGrafik - Zeichnung
CopyrightFoto: Kunstpalast - Artothek
Ausstellungsgeschichte13.10.1961 – 05.11.1961
Iserlohn, Haus der Heimat: Deutsche Handzeichnungen aus 5 Jahrhunderten

Literatur/QuellenMarkowitz/Schaar, Kunstmuseum Düsseldorf. Handzeichnungen und Aquarelle des 19. Jahrhunderts aus den Beständen des Kupferstichkabinetts, Düsseldorf 1965/1966, S. 63f, Nr. 124

Deutsche Handzeichnungen aus 5 Jahrhunderten, Ausst.-Katalog, Iserlohn 1961. Kat. 58
PublikationenL. Grote, Kat. d. "Gedächtnis-Ausst. Heinrich, Ferdinand, Friedrich Olivier", Dessau 1930 Nr. 211; L. Grote, Die Brüder Olivier und die deuteschen Romantiker, Berlin 1938, S. 247, Abb. 151.
ObjektnummerK 1918-258
Institution Kunstpalast
Provenienz[...]; 1918 angekauft von C.G. Boerner, Auktions-Institut, Kunst- und Buchantiquariat, Leipzig
Rotes Kreuz und weiße Kugeln
László Moholy-Nagy
1921
Musische Spiele
Eduard Julius Friedrich Bendemann
um 1838
Gymnastische Spiele
Eduard Julius Friedrich Bendemann
um 1838
Kindheit
Eduard Julius Friedrich Bendemann
um 1838
Weinerntefest
Eduard Julius Friedrich Bendemann
um 1838
Horst Kolberg, 2019
Eduard Julius Friedrich Bendemann
um 1838
Hochzeit
Eduard Julius Friedrich Bendemann
um 1838
Alter und Tod
Eduard Julius Friedrich Bendemann
um 1838
Jagd
Eduard Julius Friedrich Bendemann
um 1838
Blick auf Adolfseck im Rheingau
Johann Georg von Dillis
1788