Skip to main content
Rumkännchen
Rumkännchen
Rumkännchen
ObjektnummerP 1941-33

Rumkännchen

ObjektbezeichnungRumkännchen
Material/Technikfarbloses Glas
MaßeH 16 cm
BeschreibungBauchiger Gefäßkörpber mit schlankem Hals und hochgezogenem Ausguß. Angesetzter Henkel. Stöpsel mit flachem Knauf
Klassifikation(en)
Institution Kunstpalast
Links: BEN.B 1980 8.34 a (Tablett) 
Mitte: BEN.B 1980 8.34 b (Kanne)
Rechts: BEN.B 1980 8.34  ...
K. K. Wiener Porzellanmanufaktur (1718-1864)
Mitte 18. Jh.
Links: BEN.B 1980 8.34 a (Tablett) 
Mitte: BEN.B 1980 8.34 b (Kanne)
Rechts: BEN.B 1980 8.34  ...
K. K. Wiener Porzellanmanufaktur (1718-1864)
Mitte 18. Jh.
Kanne
Unbekannt
17.–18. Jahrhundert
Teekanne mit zwei Watteaumotiven
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1762/1775
Kaffeekanne mit Pärchen vor Gartenlandschaft
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1762/1775
Opakschwarzes Teekännchen
Unbekannt
1720er-Jahre
Karaffe mit Stöpsel
Unbekannt
2. Hälfte 19. Jahrhundert
Teekanne
Unbekannt
2. Hälfte 18. Jh.
Miniaturvase (Anhänger)
Unbekannt
3.–1. Jahrhundert v. Chr.
Teekanne mit vier ländlichen Motiven
Porzellanmanufaktur Frankenthal
nach 1762
Emailglaskrug
Unbekannt
2. Hälfte 20. Jahrhundert
Milchkännchen mit Schäferpaar und Schafen
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1766
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu