Skip to main content
Objektnummer80505183a

Inhalt

TitelContent
Series titleDüsseldorfer Lieder-Album (Song Album): 6 Songs with Pianoforte Accompaniment
SerientitelDüsseldorfer Lieder-Album: 6 Lieder mit Pianofortebegleitung
ObjektbezeichnungMappenwerk
Künstler*in (DE, 1816 - 1853)
Künstler*in (DE, 1827 - 1905)
Künstler*in (DE, 1818 - 1885)
Künstler*in (DE, 1808 - 1880)
Künstler*in (1815–1910)
Künstler*in (DE, 1810 - 1887)
Autor*in (DE, 1816 - 1873)
Autor*in (1788-1857)
Autor*in (DE, 1804 - 1875)
Autor*in (1815 - 1884)
Komponist*in (1812 - 1877)
Komponist*in (DE, 1811 - 1885)
Komponist*in (1810 - 1856)
Komponist*in (DE, 1827 - 1895)
Komponist*in (DE, 1815 - 1892)
Komponist*in (DE, 1824 - 1910)
Verlag (DE, 1816-1859)
Datierung1851
Material/TechnikChromolithografie in Gold, Taubenblau und Rosé
MaßeBlattmaß: 36,5 × 49 cm
Klassifikation(en)
Portal-Techniklithography
Portal-Technikchromolithography
Copyright DigitalisatFoto: Kunstpalast - LVR-ZMB - Annette Hiller
Ausstellungsgeschichte05.2024 – 05.2025
Düsseldorf, Kunstpalast: Schausammlung
Institution Kunstpalast
Danksagung/WidmungKunstpalast, Düsseldorf, Bibliothek
Provenienz[...]; 1.5.1919 angekauft von Fritz Bürmann, Michel'sches Antiquariat
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Henry Ritter
1851
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Carl Friedrich Lessing
1851
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Oswald Achenbach
1851
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Andreas Achenbach
1851
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Rudolf Jordan
1851
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Lorenz Clasen
1847-1858
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Wilhelm Camphausen
1851
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Henry Ritter
1845
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu