Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.65448

BLICK IN DIE WELT 14/69

Datierung1969
Beschreibung1)Dwight D. Eisenhower 0:00
Kriegsheld und Friedenspräsident/Amerika trauert um den toten General und ehemaligen Präsidenten der USA/Oberbefehlshaber der Alliierten im 2. Weltkrieg/Feldherr und Staatsmann/Als erster Nato-Chef traf er Adenauer/Im Nov. 1952 wurde er 34. Präsident der USA/1953 beendet er den Korea-Krieg/Erstes Gipfeltreffen der vier Großmächte 1955 in Genf/Seine Initiative und Ziel: Der Frieden in der Welt/1956 reiste er nach Deutschland und traf auf Bundespräsident Heuss/Familien-
treffen auf der Farm in Gettysburg/Wurde 78 Jahre alt/Staatsakt in Washington – Trauergäste aus 100 Staaten der Erde/Auch Bundeskanzler Kiesinger.
2)Unsere Zukunft 2:39
Wichtige Aufgaben für Morgen – Eröffnung einer Staatsbürgerlichen Info-Schau in Bonn/Bundes-
Geschäftsführer der SPD H. J. Wischnewski eröffnet die Wanderausstellung `Unsere Zukunft´ gezeigt in 120 Städten der BRD/Widmet sich den Problemen der Forschung/Die BRD ist die drittgrößte Industrienation und zweitgrößte Handelsnation in der Welt/Die BRD will ihren Platz durch Anstreng-
ung behaupten.
3)Blick nach Drüben 3:22
Tangermünde – Wiedersehen mit der alten Residenzstadt auf dem Steilufer der Elbe/Blick auf die größte Binnenschifffahrtsreparaturwerft der DDR und auf die Stadt Tangermünde/Mitteldeutsche Impressionen/Kleine Stadt am linken Ufer der Elbe im Bezirk Magdeburg wurde 1373 zur Residenz Karls des Vierten/Später ebenso der ersten Brandenburgischen Kurfürsten/Die Burg wurde von Albrecht den Bären im 12. Jahrhundert erbaut/Das Rathaus aus der ersten Hälfte des 15. Jahrhundert gehört zu den schönsten Bauten/1617 wurde Tangermünde Opfer einer Feuerbrunst/Brandstiftung –
angeklagt wurde M. Minde/Starb schuldlos auf dem Scheiterhaufen/Das Heimatmuseum lässt die Vergangenheit lebendig werden/Neuzeit: Süße Grüße an den internationalen Markt.
4)Hallo Freunde 5:15
Gezeigt werden junge Menschen unserer Zeit/Kirchenmusik als Ausgleich für Verantwortungsvolle Arbeit eines franz. Chirugen/An die Freunde der Musik: Jean-Christian Michel ist zweifacher Künstler
Er spielt auch sakrale Musik auf der Klarinette.
5)Die Reportage 6:41
Unsere Reporter besuchen den `Bauch von Paris´ (Markthalle)/Verlagerung der berühmten Hallen an die südliche Periphere der Seine-Metropole/Die Markthallen werden verschwinden und mit ihnen ein beliebtes Touristenziel/Hygiene mit Fragezeichen: Kurz vor dem Umzug Endkampf gegen die Ratten mit Rattengift/Neue Markthallen genügen den Ansprüchen der Millionenstadt.
6)Grand National Steeplechase 8:00
Schwerstes Hindernisrennen der Welt in Aintree bei Liverpool/Das Rennen ist umstritten/Auf Leben und Tod für Pferd und Jockey/Internationales Publikum/30 Pferde am Start/14 Pferde erreichten das Ziel/7240 Meter und 30 Hindernisse/Das Pferdesterben blieb diesmal aus/Dramatisch und spannend
Irischer Jockey triumphiert mit einem Außenseiter.
Klassifikation(en)
Produktionsland
FilmgenreWochenschau
Abteilung FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
Dezember 1975
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
September 1981
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
November 1981
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
Oktober 1979
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
1969
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu