Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.65110

AMICOTHEK

Sonstiger TitelBody Poem
Datierung1969
Beschreibung"Haare, Haut, nackte weiblich und männliche Körper, Nahaufnahmen, Hell-Dunkel Kontraste, Licht-Schattenspiele, Verdoppelungen. Ed Sommer(Edmund Sommer) ist ein Deutsch-Schweizer Filmkünstler und Fotograf. Er ist ein Autodidakt und hat Avantgardistische sowie Experimentalfilme für die Kurzfilmtage Oberhausen gedreht. Auch auf der Dokumenta 5 in Kassel 1972 war er vertreten."Quelle:Sabine Börger, Filmmuseum Düsseldorf, 2021.
Klassifikation(en)
Produktionsland
Abteilung FM Filme
Umgebettete Archivalien aus dem Vorlass Mack
ca. 1955-2009
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
spätes/ late 20. Jahrhundert/ Century
Filmstill, 2022
Unbekannt
ca./ c. 1974
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Takahiko Iimura
1962
Brief 5 - vermutlich 4. September 2013 Louise Dumont an Gustav Lindemann, Seite 1
Louise Dumont
vermutlich 4. September 1904
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Heinz Edelmann
1965
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Filmmuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
1994
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu