Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.65033

APOKALYPSE

Regie (1944 - 2016)
Produktion
Datierung1987
BeschreibungEin Film über die Apokalypse mit dem Taubstummen-Arbeitertheater "Olsztynska Pantomime". In der Pantomime Apokalypse geht es um die Erschaffung des Menschen, um die Vertreibung aus dem Paradies, um den Brudermord Kains an Abel, um Abraham, der seinen Sohn Isaak als Opfer anbietet, um die endlosen Kriege in der Menschheits­ geschichte, um die erste Atombombe von Hiroschima, um die Todeswand und die Gaskammern von Auschwitz und endlich um die Hoffnung des Menschen auf eine neue Welt. Die Texte der Pantomime sind der „Geheimen Offenbarung des Johannes" auf Patmos, der Apokalypse des Neuen Testaments, entnommen." Quelle: Elke Jonigkeit, https://hartmutkaminski.de/filmografie/apokalypse, 06.02.2025.
Klassifikation(en)
Produktionsland
Produktionsland
Abteilung FM Filme
Muttergottes
ca. 1480
Objekttyp Inszenierung
Erich Walter
24.01.1997 (1996/1997)
Programmheft zu "Hyperreal" Eine dystopische Science-Fiction-Komödie von Constanza Macras. Prem ...
Constanza Macras
03.09.2020 (2020/2021)
Programmheft "zwei brüder drei augen" von Nora Mansmann
Nora Mansmann
20.06.2008 (2007/2008)
Josef Müller, Apokalypse, 1982
Josef Müller
1981
König Lear von William Shakespeare (Szenenfoto). Gastspiel des Schauspiels Stuttgart am 15.5201 ...
William Shakespeare
15.05.2018
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu