Skip to main content
Bild nicht vorhanden für Aristophanes (Autor*in), Die Wolken, 01.07.1920 (1920/1921)

Die Wolken

Autor*in (448 - 385 v. Chr.)
Bearbeitung (1891 - 1973)
Theater (gegründet 1904, eröffnet 1905; bestand bis 1932)
Regie (DE, 1872 - 1960)
Bühnenbild (1893 - 1977)
Datierung01.07.1920 (1920/1921)
BeschreibungInhalt:
Der dumme Bauer Strepsiades versucht, sich um die Abzahlung von Schulden zu drücken, die sein missratener Sohn gemacht hat. Er sucht Hilfe bei Sokrates, dem Meister des Argumentierens. Bei ihm gibt er seinen Sohn in die Lehre, damit er die Kunst der Rechtsverdrehung studiere und den Vater vor dem Ruin rette. Doch der Plan schlägt fehl: Sein Sohn verprügelt Strepsiades, der daraufhin wütend Sokrates’ Haus in Brand steckt.

Quelle: https://www.getabstract.com/de/zusammenfassung/die-wolken/22474 [Stand: Dezember 2022]
KlassifikationInszenierung
Spielstätte
  • Schauspielhaus Düsseldorf Dumont-Lindemann
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungNeuinszenierung
ObjektnummerTMIN_1920-1921 Düsseldorf8
Heroische Leidenschaften von Erwin Guido Kolbenheyer (Szenenfoto)
Erwin Guido Kolbenheyer
10.05.1928 (1927/1928)
Aristophanes
03.04.1976 (1975/1976)
Friedrich Hebbel
01.04.1992 (1991/1992)
William Shakespeare
17.05.1975 (1974/1975)
Henrik Ibsen
05.06.1976 (1975/1976)
Friedrich Hebbel
18.06.1989 (1988/1989)
William Shakespeare
19.11.1988 (1988/1989)
Else Lasker-Schüler
24.09.1966 (1966/1967)
Else Lasker-Schüler
06.09.1958 (1958/1959)