Skip to main content
Bild nicht vorhanden für Kunsthochschule für Medien <Köln> (Produktion), VERLORENEN, DIE, 2022

VERLORENEN, DIE

Datierung2022
Beschreibung„Heute mindestens drei Runden stehen!“ – vom Alkoholmissbrauch erschöpft spürt Runau, dass er seine Rolle als Schaukämpfer nicht mehr spielen kann. Währenddessen pflegt Amelie unter Einfluss von Amphetaminen ihre kranke Mutter. Katalysiert von Schmerz und Gewalt erleben die Verlorenen eine parallele Entwicklung ihrer Suchtkrankheiten. „Heute mindestens drei Runden stehen!“ – RUNAU spürt: Er kann die Rolle nicht mehr spielen, in der er in manipulierten Kämpfen die Wünsche der Wettmafia erfüllt. Erschöpft von Alkoholmissbrauch fällt er in der ersten Runde. Währenddessen pflegt AMELIE unter Einfluss von Amphetaminen ihre kranke Mutter. Mittags verlässt sie die Wohnung, um ihren Bruder JONAS abzuholen. Als die Geschwister zurückkehren, finden sie ihre Mutter leblos vor. Dieselben Kriminellen, die Runau bedrängen, sind es, die Amelie Drogen verkaufen und Jonas‘ Wetten auf die Kämpfe annehmen. Katalysiert von Schmerz und Gewalt, erleben die Verlorenen eine parallele Entwicklung ihrer Suchtkrankheiten. Am tiefsten Punkt angekommen, unternehmen Runau, Amelie und Jonas dramatisch eskalierende Versuche sich zu retten.

(KHM, Kunsthochschule für Medien)
KlassifikationTon/bewegtes Bild - Werk
Produktionsland
  • Deutschland
FilmgenreKurzfilm
ObjektnummerFM.Film.64341
Abteilung FM Filme