Skip to main content
Johannes de Groot (Künstler*in), Schulstube, Ende 17. Jahrhundert
Schulstube
Schulstube
Foto: Kunstpalast (cp)
ObjektnummerK 1933-95

Schulstube

ObjektbezeichnungZeichnung
Künstler*in (1650 - 1726)
DatierungEnde 17. Jahrhundert
Material/TechnikFeder, Tusche
MaßeBlattmaß: 22,7 x 35,1 cm
BeschreibungDieses zweifellos von einem Schüler Adriaen van Ostades herrührende Blatt wurde von Eduard Trautscholdt Jan de Groot zugeschrieben. Eine kleine Anzahl von erhaltenen Gemälden und einige voll signierte und datierte Handzeichnungen zeigen de Groot sowohl in seiner Themenwahl wie auch stilistisch auf den Spuren des bekannten Haarlemer Genremalers Ostade, zu dem er 1661 in die Lehre kam. (Eckard Schaar 1968)
Klassifikation(en)
Copyright DigitalisatFoto: Kunstpalast (cp)
Literatur/QuellenNiederländische Handzeichnungen 1500-1800 aus dem Kunstmuseum Düsseldorf, bearb. v. Eckard Schaar, Düsseldorf 1968, Kat. 43.
Institution Kunstpalast
Stempel/Zeichenverso M. Rundstempel Kunstmuseum Düsseldorf
Schale "Ikora"
F.A. Breuhaus de Groot
um 1923/25
ZERO op Zee
Unbekannt
1965
Studie zu einer lagernden Iustitia
Federico Zuccari
um 1559
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Gabriel Grupello
1713
BEN.B 234 - Platte
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1780
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Giovanni Battista Beinaschi
um 1675–1680
Friederich Werthmann, Endiadioin, 1972
Friederich Werthmann
1972
Objekttyp Inszenierung
Wolfgang Amadeus Mozart
05.06.2004 (2003/2004)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu