Skip to main content
Johann Friedrich Morgenstern (Künstler*in), Wernerskirche bei Oberwesel, 1. Hälfte 19. Jahrhundert
Wernerskirche bei Oberwesel
Wernerskirche bei Oberwesel
Foto: Kunstpalast (bp)
ObjektnummerK 1933-94

Wernerskirche bei Oberwesel

ObjektbezeichnungZeichnung
Künstler*in (1777 - 1844)
Datierung1. Hälfte 19. Jahrhundert
Material/TechnikBleistift, Aquarell
MaßeBlattmaß: 30 x 22 cm
Klassifikation(en)
Copyright DigitalisatFoto: Kunstpalast (bp)
Institution Kunstpalast
Stempel/Zeichenverso u. Rundstempel Kunstmuseum Düsseldorf
Studien
Carl Morgenstern
2. Hälfte 19. Jahrhundert
Fragmente zweier Fußbodenmosaike
Johann Anton Ramboux
1833
Tod Mariä
Johann Anton Ramboux
1832–1833
Kaiser Justinian I. und Gefolge
Johann Anton Ramboux
1833
Kaiserin Theodora mit Gefolge
Johann Anton Ramboux
1833
Ansicht der Domfassade von Siena
Johann Anton Ramboux
1837–1838
Heiligsprechung der hl. Katharina von Siena
Johann Anton Ramboux
1837–1838
Madonna mit Kind
Johann Anton Ramboux
1832/33–1841
Stigmatisation der hl. Katharina von Siena
Johann Anton Ramboux
1832/33–1841
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu