Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.62764

TIDES

Datierung2021
BeschreibungZwei Generationen, nachdem der wohlhabende Teil der Menschheit ins All geflüchtet ist, kehrt eine Astronautin auf die Erde zurück, um die Chancen einer Rückkehr auszuloten. Inmitten einer endlosen Wattlandschaft aus Nebel, Wasser und Matsch trifft sie auf verfeindete Stämme und autoritäre Strukturen, die sie vor moralische Dilemmata stellen. Der visuell-atmosphärisch markante Science-Fiction-Film ringt inmitten einer postapokalyptischen Schlamm-Szenerie mit erstaunlich irdischen Themen wie Fruchtbarkeit oder der Kraft der Natur und kreist um die Spannung zwischen der Freiheit des Einzelnen und dem Wohl der Spezies. Dramaturgisch bleibt allerdings manches im Ansatz stecken.
(Filmdienst)
Klassifikation(en)
Produktionsland
Produktionsland
Abteilung FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Brian Eno
1984
Hermann König
Demeterbrunnen, 1977
Hermann König
1977
Objekttyp Inszenierung
Leos Janácek
27.03.1976 (1975/1976)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Rob Becker
20.06.2014 (2013/2014)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
2009
Programmheft (Umschlag) zu "Rückkehr zu den Sternen (Weltraumoper)" von Bonn Park und Ben Roess ...
Ben Roessler
02.03.2022 (2021/2022)
Objekttyp Inszenierung
Bonn Park
16.06.2018 (2017/2018)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu