Skip to main content
ObjektnummerTMIN_1975-1976 Düsseldorf25

Die Leiden des Sancho Pansa

Autor*in (1925 - 2004)
Theater (gegründet 1951)
Schauspieler*in
Schauspieler*in
Datierung04.05.1976 (1975/1976)
BeschreibungInhalt:

Sie träumen beide, der Herr und der Knecht. Don Quijote träumt von längst vergangenen Vorstellungen von Ehre und Ruhm, weil ihm nichts anderes mehr geblieben ist, und Sancho träumt von einer Insel und einem vollen Bauch. Doch bei Saunders lernt dieser Knecht, im Gegensatz zu seinem Herrn, und beginnt an der Richtigkeit der "ritterlichen Ansichten" zu zweifeln.

Quelle: https://rowohlt-theaterverlag.de/tvalias/stueck/72118 (Stand: 21.05.2021)
Klassifikation(en)
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungNeuinszenierung
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Harold Pinter
11.03.1973 (1972/1973)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Botho Strauß
15.06.1991 (1990/1991)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Botho Strauß
04.02.1992 (1991/1992)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Erwin Sylvanus
19.3.1966 (1965/1966)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Maxim Gorki
19.04.1975 (1974/1975)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Horst Budjuhn
11.05.1975 (1974/1975)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Volker Ludwig
27.04.1973 (1972/1973)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Georges Feydeau
02.01.1974 (1973/1974)
Objekttyp Inszenierung
James Saunders
07.11.2010 (2010/2011)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
August Strindberg
13.09.1972 (1972/1973)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
George Bernard Shaw
03.02.1973 (1972/1973)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu