Skip to main content
Claude Mellan (Künstler*in), Vera Ikon, 1649
Vera Ikon
Vera Ikon
Foto: Kunstpalast - LVR-ZMB - Annette Hiller

Vera Ikon

TitelVera Icon
ObjektbezeichnungDruckgrafik
Künstler*in (FR, 1598 - 1688)
Provenienz (DE, 1712 - 1790)
Datierung1649
Material/TechnikKupferstich
MaßePlattenmaß: 42,9 × 31,4 cm
Blattmaß: 45,2 × 33,2 cm
KlassifikationGrafik - Druckgrafik
Portal-Technikengraving (printing process)
CopyrightFoto: Kunstpalast - LVR-ZMB - Annette Hiller
ObjektnummerKA (FP) 12970 D
Institution Kunstpalast
Eigentümer/DanksagungKunstpalast; Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf
Provenienz[…]; seit 1932 Dauerleihgabe der Kunstakademie Düsseldorf
Stempel/Zeichenu.r. L. 2309 "Status Montium", kein WZ
Vestalin
Claude Mellan
ca. 1612–1688
Allegorie einer Kunstakademie
Bartolomeo Mazza
ca. 1580
Herkules Farnese
Hendrick Goltzius
1592 (veröffentlicht 1617)
Nemesis (Das große Glück)
Albrecht Dürer
ca. 1501
Figurenfries
Lambert Lombard
Mitte 16. Jahrhundert
Heiliger  Antonius von Padua (?)
Lambert Krahe
1740er Jahre
Maria mit dem Kind, das einen Apfel hält
Hausbuchmeister
ca. 1475–1500
Sitzendes Paar
Parmigianino
Ende 16. Jahrhundert
Skizzen- und Notizbuch
Pietro Testa
ca. 1630–1640/ca. 1756–1790
Entwurf einer Wanddekoration
Martin Fréminet
Ende 16. / Anfang 17. Jahrhundert