Skip to main content
Claude Mellan (Künstler*in), Vestalin, ca. 1612–1688
Vestalin
Vestalin
Foto: Kunstpalast - LVR-ZMB - Annette Hiller
ObjektnummerKA (FP) 13007 D

Vestalin

TitelVestal Virgin
ObjektbezeichnungDruckgrafik
Künstler*in (FR, 1598 - 1688)
Datierungca. 1612–1688
Material/TechnikKupferstich
MaßeBlattmaß: 39,7 × 27,4 cm
BeschreibungIn sich versunken blickt die sitzende Frau aus dem Bild. Ihr Körper ist unter einem fließenden Gewand verborgen, und ihre gekreuzten Arme weisen die Blicke der Betrachtenden von sich. Es handelt sich um eine Vestalin, das heißt eine römische Priesterin, die im Tempel der Göttin Vesta auf dem Forum Romanum ihren Dienst versah. Als solche genoss sie ein hohes gesellschaftliches Ansehen, war jedoch der Keuschheit verpflichtet. Der französische Kupferstecher Claude Mellan gestaltete die Figur nur mittels parallel verlaufender Linien, wodurch ihre ruhige Wirkung unterstrichen wird.
Klassifikation(en)
Copyright DigitalisatFoto: Kunstpalast - LVR-ZMB - Annette Hiller
Institution Kunstpalast
Eigentümer/DanksagungKunstpalast; Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf
Provenienz[…]; seit 1932 Dauerleihgabe der Kunstakademie Düsseldorf
Stempel/Zeichenu.M. L. 2309 "Status Montium"
Buddha-Haupt
14. Jahrhundert
Buddha-Haupt
15./16. Jahrhundert
Roberto Cordone, Atlanten, 1986
Roberto Cordone
1986
Vera Ikon
Claude Mellan
1649
Büste eines Engelchens
Francesco Bartolozzi
18. Jahrhundert
Unbekannter Maler: Joseph  de Rossi (1768-1841), Ölgemälde undatiert und unsigniert
Unbekannt
frühes/ early 19. Jahrhundert/ Century
Ikarus
Hendrick Goltzius
1588
Ixion
Hendrick Goltzius
1588
Phaeton
Hendrick Goltzius
1588
Tantalus
Hendrick Goltzius
1588
Objekttyp Inszenierung
John Neumeier
20.032004 (2003/2004)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu