Skip to main content
Der überaus starke Willibald
Fährmann: Der überaus starke Willibald - Probeneinblick
Produktion: Düsseldorfer Schauspielhaus
ObjektnummerTMIN_2021-2022 Düsseldorf28

Der überaus starke Willibald

Untertitelvon Willi Fährmann
ObjektbezeichnungInszenierung
Autor*in (DE, 1929 - 2017)
Theater (gegründet 1951)
Regie (geboren 1982)
Kostüm (geboren 1982)
Datierung13.08.2021 (2021/2022)
BeschreibungInhalt:
In kurzer Zeit verwandelt der überaus starke Willibald das gemütliche Haus, in dem ein fröhliches Mäuserudel lebt, in ein rigides System und schwingt sich selbst zum Anführer auf. Zuerst wird der alte Präsident entmachtet, dann die Angst vor dem gemeinsamen Feind beschworen, schließlich gehorcht und marschiert. Statt im Schlaraffenland der Speisekammer zu schlemmen oder Weltreisen auf dem Globus zu unternehmen, müssen sich die Mäuseuntertanen an militärischen Übungen gegen die vermeintliche Bedrohung durch die große Katz beteiligen.

Nur die kleine Lillimaus leistet Widerstand und wird deshalb verbannt. In der Bibliothek bringt sie sich Lesen bei. Ihre neue Gabe ist wie ein Zauberschlüssel zu tausend verschlossenen Schatzkisten, tausend Büchern und zahllosen Geschichten über Mausedichter*innen, Mausedenker*innen und Mauseheld*innen. Beim Zuhören gewinnen die Mäuse den Glauben an Freiheit, Gerechtigkeit und eine demokratische Gesellschaft zurück. Und die Lillimaus gelangt durchs Lesen an Informationen, zu denen selbst der überaus starke Willibald keinen Zugang hat.

Quelle: https://www.dhaus.de/programm/a-z/der-ueberaus-starke-willibald/#
[Stand: April 2022]

Zur Entwicklung der Kostüme s. https://www.dhaus.de/blog/eine-inszenierung-entsteht/eine-inszenierung-entsteht-willibald-kostuem/

Weitere Audiodokumente zur Produktion: https://www.dhaus.de/blog/zu-den-premieren/eine-inszenierung-entsteht-willibald-songs/

[Stand: April 2021]
Klassifikation(en)
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungNeuinszenierung
Copyright DigitalisatProduktion: Düsseldorfer Schauspielhaus
Programmheft zu "Like me" von Franziska Henschel, Veit Sprenger und Ensemble. Premiere am 18. S ...
Franziska Henschel
18.09.2018 (2018/2019)
Programmheft (Umschlag) zur "Die Nacht so groß wie wir" nach dem Roman von Sarah Jäger, Bühnenf ...
Sarah Jäger
29.10.2022 (2022/2023)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ferdinand von Schirach
[geplant:] 25.04.2020 (2019/2020)
Programmheft zu "Volksfeind for Future" nach Henrik Ibsen von Lothar Kittstein. Premiere am 11. ...
Lothar Kittstein
11.09.2020 (2020/2021)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Lothar Kittstein
[geplant:] 09.04.2020 (2019/2020)
Programmheft zu "Ein Sommer in Sommerby" nach dem Roman von Kirsten Boie in einer Bearbeitung v ...
Kirsten Boie
08.03.2020 (2019/2020)
Objekttyp Inszenierung
Richard Strauss
25.12.1975 (1975/1976)
Programmheft zu "Die größte Gemeinheit der Welt" von Dirk Laucke. Premiere am 22. April 2018 im ...
Dirk Laucke
22.04.2018 (2017/2018)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu