Skip to main content
Emanuel Geibel (Autor*in), Die Gesinnung, und wenn es die großartigste und herrlichste wäre, o. D.
Die Gesinnung, und wenn es die großartigste und herrlichste wäre
Die Gesinnung, und wenn es die großartigste und herrlichste wäre

Die Gesinnung, und wenn es die großartigste und herrlichste wäre

Autor*in (1815 - 1884)
Mitunterzeichner*in (1803 - 1873)
Widmungsempfänger*in
Datierungo. D.
Beschreibung"... Die Gesinnung, und wenn es die großartigste und herrlichste wäre, macht den Dichter nicht, und wenn der wirkliche Poet nur dann dichtet, um seine Gedanken absichtsvoll auszusprechen, so wird er meiner Meinung nach dem Gedichte dadurch den größten Schaden thun ..."; auf der zweiten Seite zusätzlich eigenhändiges Zitat aus seinem Roman "Pelham" (1828) mit Unterschrift und ein eigenhändiger Zusatz (Namenszug) des englischen Dichters Edward George Bulwer-Lytton.
KlassifikationArchivalie - Korrespondenz
Anzahl/Art/Umfang1 eigenhändiges Albumblatt mit Unterschrift, 2 Seiten
ObjektnummerHHI.AUT.2009.5011