Skip to main content
Unbekannt (Ausführung), Goldene Gewandnadel mit Almandin, 2.–3. Jahrhundert
Goldene Gewandnadel mit Almandin
Goldene Gewandnadel mit Almandin
Foto: Kunstpalast, Düsseldorf

Goldene Gewandnadel mit Almandin

ObjektbezeichnungZiernadel
Ausführung
Provenienz (1927-2020)
Datierung2.–3. Jahrhundert
Material/TechnikGoldblech, Almandin (Granat), Cabochon-Schliff. Mit Acrylhalterung.
EpocheRömisches Reich
Maße(H x B): 11,5 × 1,6 cm
KlassifikationAngewandte Kunst / Kunstgewerbe - Schmuck
FundortIonische Küste, Türkei
EntstehungsortGriechenland/Türkei
Fundort
  • Türkiye
CopyrightFoto: Kunstpalast, Düsseldorf
ObjektnummerGl mkp 2021-31
Institution Kunstpalast
Stempel/Zeichenunbezeichnet
Kleine Standvitrine
Unbekannt
19. Jahrhundert
Kleine Marmorstücke, als Konsolen genutzt
Unbekannt
1.–6. Jahrhundert/ Century
Glas-Armreif mit Mäander-Motiv
Unbekannt
14.–16. Jahrhundert
Innen bemalter Schnupftabakflakon
Unbekannt
Ende 19. Jahrhundert (um 1870)
Schalenboden mit Darstellung eines Vogels
Unbekannt
13.–15. Jahrhundert
Unguentarium (Kosmetikflakon) mit Fadenverzierung
Unbekannt
3.–4. Jahrhundert n. Chr.
Unguentarium (Kosmetikflakon)
Unbekannt
1.–2. Jahrhundert n. Chr.
Unguentarium (Kosmetikflakon)
Unbekannt
1. Jahrhundert n. Chr.
Unguentarium (Kosmetikflakon)
Unbekannt
1.–2. Jahrhundert n. Chr.
Unguentarium (Kosmetikflakon)
Unbekannt
6.–8. Jahrhundert n. Chr.
Unguentarium (Kosmetikflakon)
Unbekannt
1.–3. Jahrhundert n. Chr.